Zum Inhalt springen

demenz-zeitung.de / demenz-im-krankenhaus.de / demenz-nrw.de

demenz-zeitung.de / demenz-im-krankenhaus.de / demenz-nrw.de

  • Allgemein & Speziell
  • Politik und Panorama

Autor: Jochen Gust

Wie gut ich das kenne, liebe Regina: Demenzversorgung ist nur „nice to have“

11. Dezember 2022 Jochen Gust Kommentar hinterlassen

Vor mehr als 20 Jahren habe ich erstmalig bewusst sowohl Pflegefachpersonen kennengelernt, als auch Menschen mit Demenz. Und den jeweiligen Umgang miteinander, die Strukturen und die Reaktion auf Krisen. Es wäre falsch zu behaupten, seit damals habe sich nichts getan.

Weiterlesen

Pflege: Ausbildungsabbrüche verhindern

25. November 2022 Jochen Gust Kommentar hinterlassen

Deutschland sucht händeringend Pflegefachkräfte. Sowohl in der Kranken-, als auch in der Altenpflege gefährdet der Mangel an Pflegeprofis die Versorgung von Patienten und Pflegebedürftigen. Bessere Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte sind zwingend – wohl kaum jemand zieht das in Zweifel. Das Gegenteil

Weiterlesen

Arbeiten Sie noch? Oder pflegen Sie schon?

28. Oktober 2022 Jochen Gust Kommentar hinterlassen

Stellen Sie sich ein Land vor, dessen Bevölkerung dank gesellschaftlichen und medizinisch-pflegerischen Fortschritts immer älter wird. Und stellen Sie sich weiter vor, dass kluge Menschen dieses reichen Landes in die Zukunft blicken und feststellen: es werden hier weniger Kinder geboren

Weiterlesen

(M)Einblicke in den 11. Kongress der Deutschen Alzheimer Gesellschaft in Mülheim an der Ruhr

1. Oktober 2022 Jochen Gust Kommentar hinterlassen

Unter dem Motto „Demenz – neue Wege wagen“ veranstaltete die Deutsche Alzheimer Gesellschaft vom 29.09. bis 01.10. ihren diesjährigen Kongress. U.a. einen Artikel in Demenz Pflege und Betreuung geplant, hier zusätzlich ein paar Eindrücke von den 1,5 Tagen die ich

Weiterlesen

Demenz und SocialMedia: tausche Würde gegen Aufmerksamkeit?

17. September 2022 Jochen Gust Kommentar hinterlassen

Soziale Medien bzw. die Plattformen wie Facebook, Twitter, Instagram, Tiktok, Pinterest, Xing, Linkedin usw. machen neben Messengern wie WhatsApp einen schnellen Austausch durch Vernetzung möglich. Das Verbreiten von Wissen oder Meinungen, Einblicke in den beruflichen oder privaten Alltag und die

Weiterlesen

Mitten unter uns: Demenz in Nordrhein-Westfalen

16. September 2022 Jochen Gust Ein Kommentar

In diesem Jahr findet die Woche der Demenz vom 19. bis 25. September statt. Eine Vielzahl von Veranstaltungen, Aktionen und Berichten begleiten die Demenzwoche in ganz Deutschland. Die Woche findet jeweils um den 21. September, dem Welt-Alzheimertag statt. Die meisten

Weiterlesen

Empathie und Demenz: „Ja, Empathie lässt sich trainieren.“

5. September 2022 Jochen Gust Ein Kommentar

Ob Webseiten, Broschüren, Vorträge oder Schulungen: immer wieder werden pflegende Angehörige, Pflegefachleute und Betreuungskräfte dazu aufgefordert, „empathisch“ mit Menschen mit Demenz zu sein. Zumeist bleibt es bei der mehr oder minder diffusen Aufforderung. Denn dann sollte alles klappen in der

Weiterlesen

Fesselnde Heimlichkeiten: „normale“ Freiheitsbeschränkungen ohne Gurt und Bettseite

29. August 2022 Jochen Gust Kommentar hinterlassen

Ich liebe Geschichten. Vor allem gute. Und vor allem welche, die mit der Versorgung von Menschen mit Demenz zu tun haben. Ich lerne immer dazu, bewundere oft die Expertise und die Kreativität von Pflegenden ganz unterschiedlichen Hintergrunds, ebenso von Betreuungskräften

Weiterlesen

Die Beschämten: Demenz und die tägliche Demütigung

22. August 2022 Jochen Gust Ein Kommentar

Anlass ist diesmal eine EMail. Eine langjährige Mitstreiterin in Sachen Demenz schilderte mir wie sie mitbekam, wie ein älterer Herr mit Demenz in einem Krankenhaus gemaßregelt wurde, weil er keine „ordentlichen Antworten“ gab. Zeit über die Beschämungen zu schreiben, die

Weiterlesen

„Das kann doch gar nicht sein.“ – stimmt. Wenn Sie die Eskalation wollen.

13. August 2022 Jochen Gust Kommentar hinterlassen

In hochkommunikativen Berufen gehört auch der Umgang mit Beschwerden und Anliegen dazu. Ob im Krankenhaus oder Pflegeheim, im ambulanten Dienst oder der Tagespflege – grundlegendes Wissen und Fähigkeiten zu schulen zum Umgang mit Beschwerden und Konflikten sollte dazugehören. Fehlende oder

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 … 12 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Allgemein & Speziell
  • Politik und Panorama

Neueste Beiträge

  • Biographiearbeit: Alptraum oder Segen?
  • Berlin: Hartmut Niefer wird neuer Ärztlicher Direktor bei ARONA
  • Betreuung und Aktivierung: 2 Kartensets und 1 Buch
  • Bad Sassendorf: Innovationszentrum für die Pflege
  • ….und dann schlug sie plötzlich zu.

Archiv

  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019

Rechtliches und Cookies

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies
WordPress Theme: Treville by ThemeZee.