SH: Mangel an Kurzzeitpflegeplätzen dramatisch

In Schleswig-Holstein stehen für etwa 176.000 Menschen mit anerkanntem Pflegegrad lediglich rund 1.700 Kurzzeitpflegeplätze zur Verfügung. Solitäre Kurzzeitpflegeeinrichtungen sind rar; es existiert nur eine in Uhlebüll. Pflegestützpunkte berichten von Schwierigkeiten bei der Platzvermittlung, da planbare Pflegeplätze fehlen und Angebote für pflegebedürftige Kinder und Jugendliche kaum vorhanden sind. Im ländlichen Raum schließen Tagespflegeeinrichtungen, und ambulante Dienste ziehen sich zurück, was zu einer „Pflegetriage“ führt. Ein Lichtblick ist der Bau einer neuen solitären Kurzzeitpflegeeinrichtung in Flensburg mit 46 Plätzen, unterstützt vom Land mit 2,3 Millionen Euro. Das Sozialministerium betont jedoch die Notwendigkeit einer grundlegenden Reform der Finanzierungsstruktur der Pflegeversicherung. Quelle: Meldung des NDR.
Auch in anderen Bundesländern gibt es zu wenig Kurzzeitpflegeplätze – es mangelt an wirtschaftlicher Attraktivität für die Anbieter und an Pflegefachpersonen. Auch deshalb sieht der Gesetzgeber mittlerweile das Instrument der Übergangspflege vor.

Möchten Sie über neue Artikel und Infos rund ums Thema Demenz informiert werden?

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter um nichts mehr zu verpassen.

Kein Spam! Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung.

Jochen Gust

Pflegefachperson, Projektmitarbeiter, Demenzbeauftrager im Krankenhaus, Autor, Moderator, Dozent

Related Posts

Klinik ohne Reiz: vom Umgang mit selbststimulierendem Verhalten

Im klinischen Setting erleben Pflegefachpersonen häufig repetitive Bewegungen oder andere Formen der Autostimulation / Selbststimulation bei Patienten mit Demenz. Diese Verhaltensweisen wirken manchmal störend oder irritierend, haben aber häufig nachvollziehbare…

Continue reading
Demenz in Nordrhein-Westfalen: Über 380.000 Betroffene – regionale Unterschiede zeigen sich deutlich

In Nordrhein-Westfalen leben aktuell schätzungsweise rund 386.600 Menschen mit einer Demenzerkrankung. Diese Zahl ergibt sich aus der aktuellen Analyse der Bevölkerungszahlen und altersabhängigen Prävalenzraten für alle 53 Land- und Stadtkreise…

Continue reading

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You Missed

Klinik ohne Reiz: vom Umgang mit selbststimulierendem Verhalten

Klinik ohne Reiz: vom Umgang mit selbststimulierendem Verhalten

Bundesverdienstkreuz für Prof. Dr. Elmar Gräßel: Pionier der Versorgung älterer Menschen geehrt

Bundesverdienstkreuz für Prof. Dr. Elmar Gräßel: Pionier der Versorgung älterer Menschen geehrt

Depression bei pflegenden Angehörigen: soziale Bedingungen beeinflussen Risiko

Depression bei pflegenden Angehörigen: soziale Bedingungen beeinflussen Risiko

Demenz in Nordrhein-Westfalen: Über 380.000 Betroffene – regionale Unterschiede zeigen sich deutlich

Demenz in Nordrhein-Westfalen: Über 380.000 Betroffene – regionale Unterschiede zeigen sich deutlich

Forschungsprojekt: Unterschiede zwischen den Geschlechtern

Forschungsprojekt: Unterschiede zwischen den Geschlechtern

Untersuchung: Vorsicht beim Einsatz von Benzodiazepinen

Untersuchung: Vorsicht beim Einsatz von Benzodiazepinen