
Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) hat Informationen zu dem neuen Alzheimer-Medikament Lecanemab bereitgestellt.
Neues Alzheimer-Medikament und offene Fragen
Lecanemab ist seit April 2025 in der EU für Erwachsene mit früher Alzheimer-Krankheit zugelassen. Der Anwendungsbereich ist spezifisch, der Wirkstoff also nicht einfach „für alle mit Alzheimer“ geeignet. Das Medikament ist für Personen mit leichter kognitiver Beeinträchtigung oder leichter Alzheimer-Demenz vorgesehen, bei denen Amyloid-Beta-Plaques im Gehirn nachgewiesen wurden und die maximal eine Kopie der ApoE4-Genvariante besitzen. Um die Eignung festzustellen, sind also umfangreiche Untersuchungen im Vorfeld notwendig.
Mehr Informationen finden Interessierte allgemeinverständlich aufbereitet unter gesundheitsinformationen.de der Stiftung für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen.