
Die Alzheimer Gesellschaft Schleswig-Holstein e.V. feierte am 23. Mai im Haus am Klostergarten in Preetz ihr 20-jähriges Bestehen. Seit ihrer Gründung durch regionale Initiativen hat sich der Landesverband zu einer zentralen Anlaufstelle für Menschen mit Demenz und deren Angehörige entwickelt. Heute gibt es 14 regionale Alzheimer Gesellschaften im Land, die Beratung, Schulungen und Unterstützung bieten.
80 Gäste und Prominenz gratulierten
Rund 80 Gäste aus dem Netzwerk nahmen an der Jubiläumsveranstaltung teil. Zu den Gratulanten zählten Dr. Michael Hempel (Sozialministerium), Landrat Björn Demmin und Lilja Helms (Deutsche Alzheimer Gesellschaft). Besonders bewegend war ein Gespräch mit zwei jung Erkrankten und einer pflegenden Angehörigen über ihre Erfahrungen mit der Diagnose und ihrem Engagement für mehr Aufklärung.

Der Landesverband blickt auf zwei landesweite Projekte zurück – die Landesagentur Demenz (2005–2011) und das Kompetenzzentrum Demenz (seit 2011) – beide vom Land und den Krankenkassen gefördert. Auch betreute Urlaubsreisen für Betroffene gehören seit 20 Jahren zum Angebot. Die wachsende Zahl an Demenzerkrankungen zeigt jedoch: Die Arbeit der Selbsthilfe braucht dringend verlässliche und langfristige Förderung.
Foto: Niklas Hähnlein
All die Jahre so viel wichtige und tolle Arbeit im hohen Norden – auch von hier daher „Herzlichen Glückwunsch, danke – und weiter so!“.
Jochen Gust