
Alzheimer Europe appelliert an die Europäische Kommission, das Alzheimer-Medikament Lecanemab rasch zuzulassen. Der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) hatte bereits im März eine positive Empfehlung für das Mittel ausgesprochen, das bei der Behandlung der frühen Alzheimer-Krankheit eingesetzt werden soll.
Die Organisation sieht darin einen wichtigen Fortschritt und betont: Menschen mit Alzheimer in Europa brauchen Zugang zu innovativen Therapien. Jetzt müsse die Politik handeln, um diesen Weg nicht zu verzögern.
Zugleich ruft Alzheimer Europe die EU-Mitgliedstaaten dazu auf, sich auf die Einführung vorzubereiten – etwa durch die Anpassung von Diagnose- und Behandlungspfaden in den Gesundheitssystemen.
Lecanemab zielt darauf ab, den Krankheitsverlauf zu verlangsamen.
Quelle: Alzheimer Europe