Zum Inhalt springen
demenz-im-krankenhaus.de

demenz-im-krankenhaus.de

Information und Meinung nicht nur zum Thema Demenz im Krankenhaus.

Autor: Jochen Gust

Start-up aus Aachen möchte pflegende Angehörige unterstützen – App gestartet

7. Oktober 2021 Jochen Gust Kommentar hinterlassen

In Deutschland leben mehr als 4 Mio. Menschen mit Pflegebedarf. Etwa 80% werden in der eigenen Häuslichkeit versorgt.Ungefähr die Hälfte davon ausschließlich durch Angehörige. Unterstützung dringend geboten Angehörige sind dabei vielfältigen Belastungen ausgesetzt, die Versorgung des pflegebedürftigen Familienmitgliedes erfordert Kraft,

Weiterlesen

Langzeitpflege: geschulte Hilfskräfte oder Pflegefachleute?

5. Oktober 2021 Jochen Gust Kommentar hinterlassen

Viele Pflegefachleute berichten von Überlastungssituationen. Der Mangel an Pflegefachleuten kann auch zu lebensgefährlichen Situationen führen, nicht nur im Intensivbereich. In Deutschland fehlen je nach Quelle und Berechnungsgrundlage mehr als 300.000 oder gar 500.000 Pflegefachkräfte bis zum Jahr 2035. Im Bundesdurchschnitt

Weiterlesen

Homosexualität und Demenz

1. Oktober 2021 Jochen Gust Kommentar hinterlassen

Schaut man in Biographiebögen in der Altenpflege fällt auf, dass häufig weder nach Geschlecht noch nach sexueller Orientierung gefragt wird. Es scheint geradezu selbstverständlich zu sein, dass alte Menschen heterosexuell sind, zumal wenn Pflegebedarf da ist. War früher weniger Vielfalt?

Weiterlesen

Demenzmonat September 2021: Veranstaltungen und Aktionen

18. August 2021 Jochen Gust Kommentar hinterlassen

Am 21. September ist Welt-Alzheimer-Tag. Schon traditionell ist nicht nur dieser eine Tag, sondern der ganze Monat eine Zeit vierlei Veranstaltungen und Aktionen. Und bestimmt ist eine auch in Ihrer Nähe. „Genau hinsehen!“ So lautet das Motto in diesem Jahr.

Weiterlesen

Hurra, schon wieder ein Konflikt!

1. August 2021 Jochen Gust 2 Kommentare

Tipps zur Konfliktregelung für Pflegekräfte im Kran­kenhaus – ein Gastbeitrag von Reinhard Fukerider Auseinandersetzungen und Konflikte im beruflichen Kontext gibt es zuhauf – auch im System Krankenhaus. Ungeklärte Konflikte können die Arbeitsatmosphäre vergiften, die Freude an der Ar­beit und am

Weiterlesen

Konflikt im Krankenhaus – (1.) Hilfe

1. August 2021 Jochen Gust Ein Kommentar

Der zweite Teil des Gastbeitrages von Reinhard Fukerieder. Den 1. Teil lesen Sie hier. Konflikte zu regeln, ist ein komplexes Thema, das manchmal nur mit Unterstützung von Externen bewältigt werden kann. Konfliktregelung – Erste-Hilfe-Tipps Was jede*r Einzelne selbst tun kann,

Weiterlesen

Konflikte: Vorgesetzte, Team – Coaching?

1. August 2021 Jochen Gust Ein Kommentar

Im dritten und letzten Teil des Gastbeitrages von Reinhard Fukerieder geht es um Konfliktlösungsstrategien und wie Coaching Konfliktlösungen unterstützen kann. Konflikte mit Vorgesetzen – oder: Wie sage ich es meinem*meiner Chef*in? Eine Pflegekraft hat ein Problem: „Meine Chefin kritisiert in

Weiterlesen

Du oder Sie – ist das hier die Frage?

9. Juli 2021 Jochen Gust Kommentar hinterlassen

Kürzlich hatte ich eine Diskussion über den richtigen Umgang, genauer gesagt die korrekte Ansprache eines Menschen mit Demenz. Es ging um eine stadiengerechte Kommunikation, im Wesentlichen darum wie man sich dem Betroffenen verständlichen machen könne. Von einigen Pflegenden seiner Umgebung

Weiterlesen

Mindestlohn: er steht auch Pflegehilfen aus dem Ausland zu

25. Juni 2021 Jochen Gust Kommentar hinterlassen

Das Bundesarbeitsgericht hat geurteilt (Az. 5 AZR 505/20): auch auf dem sog. „grauen Pflegemarkt“ muss Mindestlohn für die Beschäftigten bezahlt werden. Verdi vertrat dankenswerter Weise die Interessen einer Bulgarin, die eine Seniorin sieben Tage die Woche betreute. Der Aufschrei ist

Weiterlesen

Achtung: Hitze

18. Juni 2021 Jochen Gust Kommentar hinterlassen

Menschen mit Demenz benötigen häufig Unterstützung, um mit Hitze fertig zu werden. Nicht selten wird ohnehin nicht genug getrunken. Einige Informationen dazu gibt es jetzt hier: [YUMPU epaper_id=65724796 width=“512″ height=“384″]

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 5 … 9 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Links und Weiterführendes
  • Über mich

Neueste Beiträge

  • Roboter in Pflege und Betreuung: Möglichkeiten und Grenzen
  • Virtuelle Fahrradtouren – Spaß und Bewegung trotz Demenz und Mobilitätseinschränkungen?
  • Expertenstandard Beziehungsgestaltung: „Ich glaube, dass wir mehr Brücken zwischen der Pflegewissenschaft und der Praxis benötigen.“
  • Kaffee gegen Demenz?
  • „Der Aufwand für den Aufbau bzw. den Dauerbetrieb darf nicht unterschätzt werden.“

Archiv

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019

Rechtliches und Cookies

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies
WordPress Theme: Treville by ThemeZee.