Zum Inhalt springen
demenz-im-krankenhaus.de

demenz-im-krankenhaus.de

Information und Meinung nicht nur zum Thema Demenz im Krankenhaus.

Kategorie: Politik und Panorama

Selbstverwaltung der Pflege – war da was, Ampel?  

20. März 2022 Jochen Gust Kommentar hinterlassen

An eine neue Regierung werden stets große Erwartungen gestellt.  Auch Pflegende hatte und haben große Erwartungen an die Regierungskoalition aus SPD, FDP und Grünen. Seit Jahrzehnten hoffen vor allem Pflegefachpersonen auf substantielle Veränderungen, die zu einer Verbesserung ihrer Arbeitssituation führen.

Weiterlesen

Invasion der Ukraine: ICN veröffentlicht Statement

26. Februar 2022 Jochen Gust Kommentar hinterlassen

Die Sicherheit von Pflegefachpersonen und Mitarbeitern der Gesundheitsversorgung ist von größter Bedeutung, gerade auch im Krieg. Der ICN ist der Weltverbund von 130 nationalen Berufsverbänden der Pflege mit Sitz in Genf. In seiner Stellungnahme macht der ICN jetzt auf die

Weiterlesen

Heimbewohner im Netz

15. Februar 2022 Jochen Gust Kommentar hinterlassen

Das Internet ist aus unserem Alltag kaum mehr wegzudenken. Normalerweise betrachten wir es als völlig selbstverständlich, dass es „da“ ist und funktioniert. Wer kennt sie nicht, die spöttischen Kommentare zu den Funklöchern bei der Deutschen Bahn? Stellen Sie sich vor,

Weiterlesen

Aufbruch in ein besseres Gesundheitssystem: „große Chance“ mit Karl Lauterbach?

3. Januar 2022 Jochen Gust Ein Kommentar

Die Deutsche Gesellschaft für Integrierte Versorgung im Gesundheitswesen e. V. hat ein Forderungspapier, „Das deutsche Gesundheitssystem im Aufbruch“, mit 10 Grundforderungen veröffentlicht. Darin fordert sie u.a., dass sich das Gesundheitssystems vor allem am Versorgungsbedarf von chronisch kranken Patientinnen und Patienten

Weiterlesen

Pflegedarstellung: vom Fach, angelernt – oder gar nicht in diesem Beruf?

20. Dezember 2021 Jochen Gust Kommentar hinterlassen

Die Pflege, das Gesundheitswesen, insgesamt hat riesige Baustellen. Eine von vielen ist für mich, wie Pflege mit sich selbst umgeht – und sich selbst darstellt – aber eben auch öffentlich dargestellt wird. Auch da müssen wir etwas unternehmen. Selbst in

Weiterlesen

Stationäre Welle? Ambulante Pflege zu Zeiten der Corona-Pandemie

10. Dezember 2021 Jochen Gust Kommentar hinterlassen

Die Corona-Pandemie ist keineswegs die Ursache für die Zustände in der professionellen Pflege. Sie zeigt nun aber auch der Allgemeinbevölkerung was passiert, wenn man einen essentiellen Bereich der Gesundheitsversorgung jahrelang „auf Reserve“ laufen lässt. Die Schilderungen aus den Krankenhäusern in

Weiterlesen

Pflegebevollmächtigter möchte im Amt bleiben – weiterhin gegen Impfpflicht

1. November 2021 Jochen Gust Kommentar hinterlassen

Aktuell stiegen die Corona-Fallzahlen wieder und der Winter steht erst noch bevor. Zum Teil gab es schwere Impfdurchbrüche in Pflegeheimen, auch mit Toten. Wieder und wieder haben Gesundheitspolitiker wie beispielsweise der Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen

Weiterlesen

Brief an die Ampel: Digitalisierung & Pflege

19. Oktober 2021 Jochen Gust Kommentar hinterlassen

Liebe Ampelnde, sehr geehrte künftige Bundesregierung, Digitalisierung ist großartig. Ich profitiere auf vielfältige Weise davon. Wie wir alle. Und Digitalisierung – so weit gefasst der Begriff auch ist – wird sehr stark auch die Gesundheitsversorgung in diesem Land verändern. Tut

Weiterlesen

Start-up aus Aachen möchte pflegende Angehörige unterstützen – App gestartet

7. Oktober 2021 Jochen Gust Kommentar hinterlassen

In Deutschland leben mehr als 4 Mio. Menschen mit Pflegebedarf. Etwa 80% werden in der eigenen Häuslichkeit versorgt.Ungefähr die Hälfte davon ausschließlich durch Angehörige. Unterstützung dringend geboten Angehörige sind dabei vielfältigen Belastungen ausgesetzt, die Versorgung des pflegebedürftigen Familienmitgliedes erfordert Kraft,

Weiterlesen

Langzeitpflege: geschulte Hilfskräfte oder Pflegefachleute?

5. Oktober 2021 Jochen Gust Kommentar hinterlassen

Viele Pflegefachleute berichten von Überlastungssituationen. Der Mangel an Pflegefachleuten kann auch zu lebensgefährlichen Situationen führen, nicht nur im Intensivbereich. In Deutschland fehlen je nach Quelle und Berechnungsgrundlage mehr als 300.000 oder gar 500.000 Pflegefachkräfte bis zum Jahr 2035. Im Bundesdurchschnitt

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 3 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Links und Weiterführendes
  • Über mich

Neueste Beiträge

  • Roboter in Pflege und Betreuung: Möglichkeiten und Grenzen
  • Virtuelle Fahrradtouren – Spaß und Bewegung trotz Demenz und Mobilitätseinschränkungen?
  • Expertenstandard Beziehungsgestaltung: „Ich glaube, dass wir mehr Brücken zwischen der Pflegewissenschaft und der Praxis benötigen.“
  • Kaffee gegen Demenz?
  • „Der Aufwand für den Aufbau bzw. den Dauerbetrieb darf nicht unterschätzt werden.“

Archiv

  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019

Rechtliches und Cookies

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies
WordPress Theme: Treville by ThemeZee.