Verhalten im Grenzbereich: Schreien und Rufen bei Demenz
Es ist ein Verhalten, eine Reaktion, eine Art der Kommunikation, welche die Umgebung an ihre Grenzen bringen kann. Ob pflegende Angehörige, Mediziner, Betreuungskräfte oder Pflegefachleute – dauerhaftes Schreien und Rufen…
Demenz im Hospiz: Beruhigungsmittel können das Sterberisiko erhöhen
Hürden- und Stellungsfehler: das provoziert tätliche Übergriffe von Menschen mit Demenz
Relevant sprechen statt diskutieren: situative Kommunikation mit Menschen mit Demenz
Einzel- oder Doppelzimmer? Was ist besser?
Krankenhausreport: was besser werden muss in der Versorgung von Patienten mit Demenz
Gefahr der finanziellen Ausbeutung: Menschen mit Demenz besonders gefährdet
Warum kommen Menschen mit Demenz ins Pflegeheim – und wann ist der richtige Zeitpunkt?

































































