Demenzmonat September 2021: Veranstaltungen und Aktionen

Am 21. September ist Welt-Alzheimer-Tag. Schon traditionell ist nicht nur dieser eine Tag, sondern der ganze Monat eine Zeit vierlei Veranstaltungen und Aktionen. Und bestimmt ist eine auch in Ihrer Nähe.

„Genau hinsehen!“

So lautet das Motto in diesem Jahr. Einerseits soll der Blick auf die Fähigkeiten und Ressourcen Betroffener gelenkt werden, statt sie auf die Erkrankungen zu reduzieren. Andererseits bedeutet „Genau hinsehen!“ auch, sich früh- und rechtzeitig einer möglichen Diagnose zu stellen. Allzuschnell werden kognitive Probleme – Gedächtnisschwierigkeiten zuvorderst, einer Demenz zugeschrieben. Insbesondere dann, wenn keine leitliniengerechte, fachärztliche Diagnose mit allen erforderlichen Schritten durchgeführt wird. Das nimmt Menschen Möglichkeiten der Selbstbestimmung und Autonomie, schlimmstenfall stehen andere, behebare Ursachen hinter den kognitiven Leistungseinbrüchen. Am Ende gilt dann jemand als dement, der es nicht ist. Genau hinsehen bedeutet also auch: Menschen vor falschen Diagnosen zu bewahren. Menschen zu ermöglichen, frühzeitig festzulegen wie sie versorgt werden möchten im Fall des Falles. Menschen die Chance zu geben über eine angemessene Therapie Zeit zu gewinnen.

Viele Veranstaltungen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Menge der kleineren und größeren Veranstaltungen, ist im September mittlerweile kaum noch zu überblicken. Trotzdem war vielleicht hier der ein oder andere interessante Hinweis für Sie dabei.

Mehr Informationen

Sie kennen weitere Veranstaltungen die unerwähnt blieben? Dann schreiben Sie gerne einen Kommentar oder senden Sie mir eine EMail. Vielleicht ist etwas dabei, was auch in mein nächstes Video „Demenz – aufmerksam gemacht“ gehört?

Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören.

Es grüßt Sie

Jochen Gust

Foto von Marcus Aurelius von Pexels

Möchten Sie über neue Artikel und Infos rund ums Thema Demenz informiert werden?

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter um nichts mehr zu verpassen.

Kein Spam! Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung.

Jochen Gust

Pflegefachperson, Projektmitarbeiter, Demenzbeauftrager im Krankenhaus, Autor, Moderator, Dozent

Related Posts

Demenz Forschung Schweiz: Wechsel an der Spitze

Corinne Denzler gibt Ende März 2025 nach fünf Jahren ihre Position als Geschäftsführerin der Demenz Forschung Schweiz – Stiftung Synapsis auf und tritt in den Teilruhestand. Ihr Nachfolger ist Michael…

Continue reading
„Wir haben den Pflegeberuf moderner und attraktiver gemacht und die Bezahlung enorm verbessert.“

Nach Karl-Josef Laumann und Andreas Westerfellhaus (beide CDU) wurde Claudia Moll (SPD) am 12. Januar 2022 Pflegebevollmächtigte, ernannt von der Ampel-Regierung unter Olaf Scholz. Was hat sie erreicht? Die Pflegebevollmächtigte…

Continue reading

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You Missed

Langzeitbehandlung mit Gantenerumab: biologisch wirksam, unklarer Patientennutzen

Langzeitbehandlung mit Gantenerumab: biologisch wirksam, unklarer Patientennutzen

Demenz: Neues Fachbuch beleuchtet Situation pflegender Angehöriger

Demenz: Neues Fachbuch beleuchtet Situation pflegender Angehöriger

Demenz Forschung Schweiz: Wechsel an der Spitze

Demenz Forschung Schweiz: Wechsel an der Spitze

Betreuter Urlaub in Büsum

Betreuter Urlaub in Büsum

„Wir haben den Pflegeberuf moderner und attraktiver gemacht und die Bezahlung enorm verbessert.“

„Wir haben den Pflegeberuf moderner und attraktiver gemacht und die Bezahlung enorm verbessert.“

Antipsychotika zur Delirbehandlung

Antipsychotika zur Delirbehandlung