Betreuung unter Druck
Die Betreuung von Menschen mit Demenz ist längst zu einem etablierten Teil der Versorgung geworden. Dennoch gibt es immer wieder Aussagen wie jene, dass in diesem Berufsfeld „nur gespielt wird“,…
Die Betreuung von Menschen mit Demenz ist längst zu einem etablierten Teil der Versorgung geworden. Dennoch gibt es immer wieder Aussagen wie jene, dass in diesem Berufsfeld „nur gespielt wird“,…
Hirnorganisches Psychosyndrom (HOPS), Durchgangssyndrom, akuter Verwirrtheitszustand, postoperative kognitive Dysfunktion – all das sind veraltete Bezeichnungen für einen besonderen Zustand: das Delir. Die heutige Buchvorstellung dreht sich darum, genauer gesagt, um…
Ich werde häufig nach Empfehlungen gefragt. Mal zu Beratungsstellen, mal zu Pflegeeinrichtungen, nach hilfreichen Webseiten in Sachen Demenz (wie dieser), Konzepten, ReferentInnen, Erfahrungen mit technischen Entwicklungen – und auch nach…
Bei C.H. Beck Wissen ist ein Buch erschienen, das die medizinischen Grundlagen, Diagnostik, Behandlung und Therapie von Demenzerkrankungen kompakt zusammenfasst und erklärt. Autor ist niemand geringeres als Prof. Dr. Hans…
Am Donnerstag den 25.05. war es so weit: in Bad Sassendorf (Kreis Soest) wurde das Zentrum Digitale Pflege eröffnet. Schon 2020 begann die Projektplanung durch Marcel Frischkorn von der Wirtschaftsförderung…
Eigentlich sind Notrufarmbänder keine spannende Sache, oder? Man drückt auf einen Knopf wenn man Hilfe braucht, irgendwo wird Alarm ausgelöst – fertig. Ein Besuch in Soest bei der Firma Microsynetics…
Ein Delir, häufig auch als akute Verwirrtheit bezeichnet, ist ein Zustand der durch eine vorübergehende Störung des Denkens, der Wahrnehmung und des Bewusstseins gekennzeichnet ist. Es tritt häufig plötzlich auf…
Zugegeben, wenn der Autor Michael Schmieder heißt, bin ich einem Buch gegenüber voreingenommen. Und habe bestimmte Erwartungen. Ob meine Annahmen bestätigt und meine Erwartungen erfüllt wurden, habe ich hier aufgeschrieben.…
Schmerzen bei Menschen mit Demenz zu erkennen, kann schwierig sein. Auch gibt es Hinweise, dass Betroffene schmerztherapeutisch versorgt sind, als Menschen ohne Demenz. Verhaltensänderungen deren Ursache in Schmerzen liegen werden…
Vor einer Weile schon hatte ich eine sehr anregende, längere Unterhaltung zu diesem Satz „Nurses know it early“ mit einem Mediziner. Er hat länger in den USA gearbeitet. Er sagte…