Demenz-Projekt auf Fehmarn
Die meisten Menschen mit Pflegebedarf werden zu Hause versorgt. Pflegende und betreuende Angehörige von Menschen mit Demenz sind häufig vor besondere Situationen und Herausforderungen gestellt. Auf der Insel Fehmarn in…
Die meisten Menschen mit Pflegebedarf werden zu Hause versorgt. Pflegende und betreuende Angehörige von Menschen mit Demenz sind häufig vor besondere Situationen und Herausforderungen gestellt. Auf der Insel Fehmarn in…
IQM Demenz steht für Integriertes Qualitäts-Managementsystem Demenz. Ursprünglich aus der kanadischen Langzeitpflege adaptiert, hat es sich über Jahre weiterentwickelt. Was Qualität ist, wird von unterschiedlichen Arbeitsbereichen die in der Versorgung…
Eine Hörminderung hat erhebliche Auswirkungen aufs Gehirn. Mehrere Untersuchungen weisen darauf hin, dass Schwerhörigkeit das Demenzrisiko erhöht. Was ist zu tun? Prävention statt Heilung Derzeit können Demenzerkrankungen wie die Alzheimerkrankheit…
Wenn Menschen mit Demenz anhalten schreien und rufen, ist das für alle eine Belastungsprobe. Ohne systematisches Vorgehen von Pflegefachleuten wird die Versorgung durch Angehörige häufig unmöglich. Aber auch im Pflegeheim…
Motor zum „demenzfreundlichen Krankenhaus“ zu sein ist, global gesprochen, Kernaufgabe von Demenzbeauftragten. Zum Ziel geht es jedoch nur Schritt für Schritt. Immer wieder melden sich Kolleginnen und Kollegen aus Kliniken,…
Demenzerkrankungen sind unabhängige Prädikatoren zur Entwicklung von deliranten Zuständen. Viele Krankenhäuser sind jedoch nicht ausreichend auf Patienten mit Demenz vorbereitet – und auf Delire erst recht nicht. Im Marienkrankenhaus in…
Wie sich Symptome einer Demenz ausprägen, ist von vielen verschiedenen Faktoren abhängig. Nicht auf alles kann man jederzeit vorbereitet sein. Und wie gut wir mit einem bestimmten Verhalten eines Menschen…
Überall wird als besonderer Vorteil der elektronischen Patientenakte (ePA) betont, dass nur die Versicherten selbst darüber bestimmen, wer in welchem Umfang Zugriff auf die hinterlegten Daten hat. Das unterschlägt jedoch,…
Zum 01.01.24 tritt unter anderem eine Regelung in Kraft, die regelmäßige Antragspflichten für Versicherte überflüssig macht. Künftig müssen die Kassen auf Wunsch von sich regelmäßig informieren. Ein einmaliger Antrag reicht…
Es ist ein Problem, dass jegliches Verhalten – auch plötzliche Verhaltensänderungen von Menschen mit Demenz, ebendieser automatisch zugeschrieben werden. Das führt dazu, dass z.B. Schmerzen die Betroffene haben nicht oder…