Zum Inhalt springen
Trending News: Kindheitserfahrungen und Demenz: Unerwartete Zusammenhänge auch für die PflegepraxisDemenz im Krankenhaus: warum die Versorgung so oft scheitert und was sich ändern mussRatgeberbuch Demenz: neues aus Forschung und Therapie für Betroffene und AngehörigeDelir im Krankenhaus – warum Menschen mit Demenz besonders gefährdet sindMetformin senkt Demenz- und Sterberisiko bei Übergewichtigen und AdipösenApathie betrifft über die Hälfte der Menschen mit Lewy-Körper-DemenzNeue Studie zeigt: Trauer und finanzielle Belastungen beeinflussen Alzheimer-RisikoPflege bleibt menschlich: Medizinethiker warnt vor Missverständnissen beim Einsatz sozialer RoboterInterview mit Alice Lin: was einer der weltweit fortschrittlichsten Versorgungsroboter im Dienste der Pflege derzeit kann – und was nichtKünstliche Intelligenz erkennt Demenzrisiko schon in der NotaufnahmeKlinik ohne Reiz: vom Umgang mit selbststimulierendem VerhaltenBundesverdienstkreuz für Prof. Dr. Elmar Gräßel: Pionier der Versorgung älterer Menschen geehrtDepression bei pflegenden Angehörigen: soziale Bedingungen beeinflussen RisikoDemenz in Nordrhein-Westfalen: Über 380.000 Betroffene – regionale Unterschiede zeigen sich deutlichForschungsprojekt: Unterschiede zwischen den GeschlechternUntersuchung: Vorsicht beim Einsatz von BenzodiazepinenIst die Ehe schlecht fürs Gehirn?Demenz und Trauma – Alte Wunden, neue Herausforderungen für die PflegeAOK-Qualitätsatlas zeigt alarmierende Pflegeunterschiede – kaum Fortschritte bei riskanter MedikationVom „Recht auf Verwahrlosung“ zur VernachlässigungBayerischer Demenzfonds fördert Projekte mit rund 170.000 €20 Jahre Alzheimer Gesellschaft Schleswig-Holstein – Jubiläum in Preetz gefeiertErster Bluttest bei Alzheimer-Verdacht zugelassenBGH stärkt Rechte von Angehörigen bei der BetreuerauswahlBuchempfehlung: Lernen mit der Alzheimerkrankheit zu lebenLecanemab – einfach erklärtInternationaler Tag der Pflegenden 2025„Ich sehe was, was Du nicht siehst….“: Illusionen bei Demenz erkennenKrankenhaus-Report 2025: Kliniken unzureichend vorbereitet auf steigende Zahl hochaltriger Patienten – Pflege spielt SchlüsselrollePersistentes Delir – weit verbreitet und langanhaltendEU-Kommission gibt neuen Wirkstoff frei: Lecanemab erhält ZulassungWie Künstliche Intelligenz der Alzheimerforschung dientWie ein Roboter die Gesundheit im Heim stärkt: „ROBUST“Selbsthilfegruppen für pflegende Angehörige im Krankenhaus sichtbar machenDemenz und Community Health NursingStudie sieht Zusammenhang zwischen der Impfung gegen Gürtelrose und Demenz-RisikoStudie: Niedriges LDL-Cholesterin senkt DemenzrisikoAlzheimer Europe fordert: EU-Kommission soll Weg für neues Alzheimer-Medikament freimachenSpezifität bestimmter Biomarker für Alzheimer fraglichBenzodiazepine absetzen – woran es scheitertProbleme im deutschen Gesundheitssystem: viel Geld – und trotzdem unterversorgtLangzeitbehandlung mit Gantenerumab: biologisch wirksam, unklarer PatientennutzenDemenz: Neues Fachbuch beleuchtet Situation pflegender AngehörigerDemenz Forschung Schweiz: Wechsel an der SpitzeBetreuter Urlaub in Büsum„Wir haben den Pflegeberuf moderner und attraktiver gemacht und die Bezahlung enorm verbessert.“Antipsychotika zur DelirbehandlungHerbergen für Menschen mit Demenz – 5 Standorte in NRW geplantStudie: Lebenserwartung und HeimübertrittVillage Landais Alzheimer – das Alzheimer-Dorf in FrankreichBayern: 300.000 Betroffene 2030Schluckstörungen: erkennen und handelnNeuer diagnostischer Ansatz bei Alzheimer?Verzögerter REM-Schlaf als frühes Anzeichen für Alzheimer?Ab 01. April: Demenz Online-Fallbesprechung zwischen Ärzten und PflegefachpersonenSicheres Zuhause: weit mehr als eine Frage der EinrichtungPraxisteams: dem wachsenden Beratungsbedarf von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen gerecht werdenDelir: Dauer der Aufnahme steigert das RisikoPflanzliche Arzneimittel: Nicht ohne RückspracheMit 20 Cents die Feinmotorik prüfen und stärkenMangel- und Unterernährung bei Menschen mit Demenz: Ursachen, Folgen und MaßnahmenPflegeheim: unzufrieden mit RoboterePA: Deutsche Alzheimer Gesellschaft mit offenem BriefSH: Mangel an Kurzzeitpflegeplätzen dramatischBlutdruckmessen bei Menschen mit DemenzWeihnachten mit Menschen mit DemenzGründung der Deutsche Gesellschaft für Frontotemporale Degeneration: 3 Fragen an Dr. Sarah StraubAmpel-Jahre: verlorene Jahre für die PflegeLaumann und Kretschmer drängen auf Reform der PflegeversicherungForschung unterstützen: mehr HirnSuizidrisko und DemenzVorsicht Vollmacht: wenn Menschen mit und ohne Demenz alles verlierenBuchrezension: „Menschen mit Alzheimer und anderen Demenzen fördern und beschäftigen“ von Joachim HeilHilfreiches Therapieprinzip mit Risiken und Folgen: BedarfsmedikationVerwirrende BlindheitBuchvorstellung: Prof. Klie und der PflegenotstandMenschen mit Demenz und pflegende Angehörige als Mitentwickler gesuchtStaatsanwaltschaft ermittelt: Gewalt gegen Pflegeheimbewohnerin in Berlin gefilmtPeBeM in der Langzeitpflege: nicht mehr, sondern anders verteiltDelir: Risiko ArzneimittelBetreuung und Pflege: die Zusammenarbeit ist vielerorts katastrophal schlechtDer Bahnhof Krankenhaus bröckeltStambulante Pflege – Kritik und offene FragenStudie: „Oftmals können Leistungen nicht in Anspruch genommen werden, weil die Anbieter oder Plätze fehlen.“Psychometrische Tests zur Feststellung kognitiver BeeinträchtigungenMutmachgeschichte direkt aus dem LebenLebensfreude zwischen Wildpark und MöhneMangel an Kurzzeitpflege: der Druck steigt Demenz: auf falscher Fährte bei Infektionen & SchmerzenIm Herzen Ostholsteins – Ausbildung mit tierischen MitbewohnernWider dem Zeitdruck: warum Sie sich dem Zeitdruck nicht (immer) beugen solltenDemenz-Projekt auf FehmarnIQM-Demenz: Sinn statt WahnsinnRisiko Schwerhörigkeit: das Gehirn leidetSchreien und Rufen als ExtremphänomenViele Bausteine führen zum demenzfreundlichen KrankenhausMarienkrankenhaus Soest: „Demenz und Delir geht im Krankenhaus schnell Hand in Hand.“Was an die Nerven geht – WortwiederholungenElektronische Patientenakte und DemenzErleichterung bei Versicherungsauskunft
Do.. Aug. 28th, 2025

demenz-zeitung.de / demenz-im-krankenhaus.de / demenz-nrw.de

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung
  • Oder sehen Sie sich unsere beliebten Kategorien an...
    .pflegeheim.Test§ 113c1906a BGB4ataachenabelabfallabfallgebühren
Trending News: Kindheitserfahrungen und Demenz: Unerwartete Zusammenhänge auch für die PflegepraxisDemenz im Krankenhaus: warum die Versorgung so oft scheitert und was sich ändern mussRatgeberbuch Demenz: neues aus Forschung und Therapie für Betroffene und AngehörigeDelir im Krankenhaus – warum Menschen mit Demenz besonders gefährdet sindMetformin senkt Demenz- und Sterberisiko bei Übergewichtigen und AdipösenApathie betrifft über die Hälfte der Menschen mit Lewy-Körper-DemenzNeue Studie zeigt: Trauer und finanzielle Belastungen beeinflussen Alzheimer-RisikoPflege bleibt menschlich: Medizinethiker warnt vor Missverständnissen beim Einsatz sozialer RoboterInterview mit Alice Lin: was einer der weltweit fortschrittlichsten Versorgungsroboter im Dienste der Pflege derzeit kann – und was nichtKünstliche Intelligenz erkennt Demenzrisiko schon in der NotaufnahmeKlinik ohne Reiz: vom Umgang mit selbststimulierendem VerhaltenBundesverdienstkreuz für Prof. Dr. Elmar Gräßel: Pionier der Versorgung älterer Menschen geehrtDepression bei pflegenden Angehörigen: soziale Bedingungen beeinflussen RisikoDemenz in Nordrhein-Westfalen: Über 380.000 Betroffene – regionale Unterschiede zeigen sich deutlichForschungsprojekt: Unterschiede zwischen den GeschlechternUntersuchung: Vorsicht beim Einsatz von BenzodiazepinenIst die Ehe schlecht fürs Gehirn?Demenz und Trauma – Alte Wunden, neue Herausforderungen für die PflegeAOK-Qualitätsatlas zeigt alarmierende Pflegeunterschiede – kaum Fortschritte bei riskanter MedikationVom „Recht auf Verwahrlosung“ zur VernachlässigungBayerischer Demenzfonds fördert Projekte mit rund 170.000 €20 Jahre Alzheimer Gesellschaft Schleswig-Holstein – Jubiläum in Preetz gefeiertErster Bluttest bei Alzheimer-Verdacht zugelassenBGH stärkt Rechte von Angehörigen bei der BetreuerauswahlBuchempfehlung: Lernen mit der Alzheimerkrankheit zu lebenLecanemab – einfach erklärtInternationaler Tag der Pflegenden 2025„Ich sehe was, was Du nicht siehst….“: Illusionen bei Demenz erkennenKrankenhaus-Report 2025: Kliniken unzureichend vorbereitet auf steigende Zahl hochaltriger Patienten – Pflege spielt SchlüsselrollePersistentes Delir – weit verbreitet und langanhaltendEU-Kommission gibt neuen Wirkstoff frei: Lecanemab erhält ZulassungWie Künstliche Intelligenz der Alzheimerforschung dientWie ein Roboter die Gesundheit im Heim stärkt: „ROBUST“Selbsthilfegruppen für pflegende Angehörige im Krankenhaus sichtbar machenDemenz und Community Health NursingStudie sieht Zusammenhang zwischen der Impfung gegen Gürtelrose und Demenz-RisikoStudie: Niedriges LDL-Cholesterin senkt DemenzrisikoAlzheimer Europe fordert: EU-Kommission soll Weg für neues Alzheimer-Medikament freimachenSpezifität bestimmter Biomarker für Alzheimer fraglichBenzodiazepine absetzen – woran es scheitertProbleme im deutschen Gesundheitssystem: viel Geld – und trotzdem unterversorgtLangzeitbehandlung mit Gantenerumab: biologisch wirksam, unklarer PatientennutzenDemenz: Neues Fachbuch beleuchtet Situation pflegender AngehörigerDemenz Forschung Schweiz: Wechsel an der SpitzeBetreuter Urlaub in Büsum„Wir haben den Pflegeberuf moderner und attraktiver gemacht und die Bezahlung enorm verbessert.“Antipsychotika zur DelirbehandlungHerbergen für Menschen mit Demenz – 5 Standorte in NRW geplantStudie: Lebenserwartung und HeimübertrittVillage Landais Alzheimer – das Alzheimer-Dorf in FrankreichBayern: 300.000 Betroffene 2030Schluckstörungen: erkennen und handelnNeuer diagnostischer Ansatz bei Alzheimer?Verzögerter REM-Schlaf als frühes Anzeichen für Alzheimer?Ab 01. April: Demenz Online-Fallbesprechung zwischen Ärzten und PflegefachpersonenSicheres Zuhause: weit mehr als eine Frage der EinrichtungPraxisteams: dem wachsenden Beratungsbedarf von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen gerecht werdenDelir: Dauer der Aufnahme steigert das RisikoPflanzliche Arzneimittel: Nicht ohne RückspracheMit 20 Cents die Feinmotorik prüfen und stärkenMangel- und Unterernährung bei Menschen mit Demenz: Ursachen, Folgen und MaßnahmenPflegeheim: unzufrieden mit RoboterePA: Deutsche Alzheimer Gesellschaft mit offenem BriefSH: Mangel an Kurzzeitpflegeplätzen dramatischBlutdruckmessen bei Menschen mit DemenzWeihnachten mit Menschen mit DemenzGründung der Deutsche Gesellschaft für Frontotemporale Degeneration: 3 Fragen an Dr. Sarah StraubAmpel-Jahre: verlorene Jahre für die PflegeLaumann und Kretschmer drängen auf Reform der PflegeversicherungForschung unterstützen: mehr HirnSuizidrisko und DemenzVorsicht Vollmacht: wenn Menschen mit und ohne Demenz alles verlierenBuchrezension: „Menschen mit Alzheimer und anderen Demenzen fördern und beschäftigen“ von Joachim HeilHilfreiches Therapieprinzip mit Risiken und Folgen: BedarfsmedikationVerwirrende BlindheitBuchvorstellung: Prof. Klie und der PflegenotstandMenschen mit Demenz und pflegende Angehörige als Mitentwickler gesuchtStaatsanwaltschaft ermittelt: Gewalt gegen Pflegeheimbewohnerin in Berlin gefilmtPeBeM in der Langzeitpflege: nicht mehr, sondern anders verteiltDelir: Risiko ArzneimittelBetreuung und Pflege: die Zusammenarbeit ist vielerorts katastrophal schlechtDer Bahnhof Krankenhaus bröckeltStambulante Pflege – Kritik und offene FragenStudie: „Oftmals können Leistungen nicht in Anspruch genommen werden, weil die Anbieter oder Plätze fehlen.“Psychometrische Tests zur Feststellung kognitiver BeeinträchtigungenMutmachgeschichte direkt aus dem LebenLebensfreude zwischen Wildpark und MöhneMangel an Kurzzeitpflege: der Druck steigt Demenz: auf falscher Fährte bei Infektionen & SchmerzenIm Herzen Ostholsteins – Ausbildung mit tierischen MitbewohnernWider dem Zeitdruck: warum Sie sich dem Zeitdruck nicht (immer) beugen solltenDemenz-Projekt auf FehmarnIQM-Demenz: Sinn statt WahnsinnRisiko Schwerhörigkeit: das Gehirn leidetSchreien und Rufen als ExtremphänomenViele Bausteine führen zum demenzfreundlichen KrankenhausMarienkrankenhaus Soest: „Demenz und Delir geht im Krankenhaus schnell Hand in Hand.“Was an die Nerven geht – WortwiederholungenElektronische Patientenakte und DemenzErleichterung bei Versicherungsauskunft
Do.. Aug. 28th, 2025
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung

demenz-zeitung.de / demenz-im-krankenhaus.de / demenz-nrw.de

  • Oder sehen Sie sich unsere beliebten Kategorien an...
    .pflegeheim.Test§ 113c1906a BGB4ataachenabelabfallabfallgebühren
  1. Startseite
  2. Pflegeheim: unzufrieden mit Roboter
Allgemein & Speziell
Pflegeheim: unzufrieden mit Roboter
Pflegeheim: unzufrieden mit Roboter
  • Jochen GustJochen Gust
  • Januar 18, 2025

n einem Mannheimer Pflegeheim wurde der soziale Roboter „Pepper“ eingeführt, um das Pflegepersonal zu unterstützen. Allerdings zeigt sich, dass „Pepper“ derzeit keine spürbare Entlastung bietet. Der Roboter kann einfache Aufgaben…

Continue reading
Bücher
Vorstellung: Digitalisierung in der Altenpflege
Vorstellung: Digitalisierung in der Altenpflege
  • Jochen GustJochen Gust
  • Oktober 23, 2023

In der Reihe essentials von Springer ist „Digitalisierung in der Altenpflege“ von Ronald Deckert, Ingolf Rascher und Heinrich Recken im September 2022 erschienen. Essentials – ein verdichteter Auszug Klicken Sie…

Continue reading
Allgemein & Speziell
Innovation aus Soest: Notrufarmband der neuen Generation
Innovation aus Soest: Notrufarmband der neuen Generation
  • Jochen GustJochen Gust
  • Mai 25, 2023

Eigentlich sind Notrufarmbänder keine spannende Sache, oder? Man drückt auf einen Knopf wenn man Hilfe braucht, irgendwo wird Alarm ausgelöst – fertig. Ein Besuch in Soest bei der Firma Microsynetics…

Continue reading
Allgemein & Speziell
Visite per Bildschirm: Telemedizin im Pflegeheim
Visite per Bildschirm: Telemedizin im Pflegeheim
  • Jochen GustJochen Gust
  • März 29, 2023

Hausärztemangel aller Orten. Vor allem in ländlichen Gebieten kann es selbst für relativ junge Menschen schwer sein, einen neuen Hausarzt zu finden oder einen (zeitnahen) Termin zu bekommen. Von Facharztterminen…

Continue reading
Allgemein & Speziell
Digitalisierung: Pflegebetten als sensible Helfer
Digitalisierung: Pflegebetten als sensible Helfer
  • Jochen GustJochen Gust
  • Februar 15, 2023

Vielerorts sind die Bedingungen für eine angemessene Pflege schwierig: es mangelt an Fachpersonal und das teilweise noch immer verstaubte und nie richtig gewesene Image der Pflegebranche zwischen „Herz haben“ und…

Continue reading
Politik und Panorama
Bad Sassendorf: Innovationszentrum für die Pflege
Bad Sassendorf: Innovationszentrum für die Pflege
  • Jochen GustJochen Gust
  • Januar 19, 2023

Der Kurort im Zentrum der Soester Börde zählt keine 13000 Einwohner – und doch tut sich hier etwas besonders in Sachen Pflege: noch in diesem Jahr wird dort ein Zentrum…

Continue reading
Politik und Panorama
Technik im Einsatz – und der Support?
Technik im Einsatz – und der Support?
  • Jochen GustJochen Gust
  • Juli 8, 2022

Die meisten Menschen möchten im eigenen Zuhause bleiben, auch bei Pflege- und Betreuungsbedürftigkeit. Technische Entwicklungen, die Digitalisierung auch des Alltags alter und hochaltriger Menschen kann dazu einen wichtigen Beitrag leisten.…

Continue reading
Allgemein & Speziell
Roboter in Pflege und Betreuung: Möglichkeiten und Grenzen
Roboter in Pflege und Betreuung: Möglichkeiten und Grenzen
  • Jochen GustJochen Gust
  • Juni 15, 2022

Roboter in Pflege und Betreuung: einige halten das für den Ausweg aus der Versorgungskrise Pflegebedürftiger. Andere lehnen jegliche Form mit häufig eher emotionalen Begründungen ab. Tatsächlich steht ihr Einsatz fest.…

Continue reading
Politik und Panorama
Brief an die Ampel: Digitalisierung & Pflege
Brief an die Ampel: Digitalisierung & Pflege
  • Jochen GustJochen Gust
  • Oktober 19, 2021

Liebe Ampelnde, sehr geehrte künftige Bundesregierung, Digitalisierung ist großartig. Ich profitiere auf vielfältige Weise davon. Wie wir alle. Und Digitalisierung – so weit gefasst der Begriff auch ist – wird…

Continue reading
Politik und Panorama
Start-up aus Aachen möchte pflegende Angehörige unterstützen – App gestartet
Start-up aus Aachen möchte pflegende Angehörige unterstützen – App gestartet
  • Jochen GustJochen Gust
  • Oktober 7, 2021

In Deutschland leben mehr als 4 Mio. Menschen mit Pflegebedarf. Etwa 80% werden in der eigenen Häuslichkeit versorgt.Ungefähr die Hälfte davon ausschließlich durch Angehörige. Unterstützung dringend geboten Angehörige sind dabei…

Continue reading

Seitennummerierung der Beiträge

1 2

Kategorien

  • Allgemein & Speziell
  • Links und Weiterführendes
  • Politik und Panorama
  • Bücher

Neueste Beiträge

  • Kindheitserfahrungen und Demenz: Unerwartete Zusammenhänge auch für die Pflegepraxis 28. August 2025
  • Demenz im Krankenhaus: warum die Versorgung so oft scheitert und was sich ändern muss 27. August 2025
  • Ratgeberbuch Demenz: neues aus Forschung und Therapie für Betroffene und Angehörige 21. August 2025
  • Delir im Krankenhaus – warum Menschen mit Demenz besonders gefährdet sind 19. August 2025
  • Metformin senkt Demenz- und Sterberisiko bei Übergewichtigen und Adipösen 12. August 2025

Archiv

Rechtliches, Cookies

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung

Möchten Sie über neue Artikel und Infos rund ums Thema Demenz informiert werden?

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter um nichts mehr zu verpassen.

Kein Spam! Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

You Missed

Links und Weiterführendes

Kindheitserfahrungen und Demenz: Unerwartete Zusammenhänge auch für die Pflegepraxis

  • Von Jochen Gust
  • August 28, 2025
  • 68 views
Kindheitserfahrungen und Demenz: Unerwartete Zusammenhänge auch für die Pflegepraxis
Allgemein & Speziell

Demenz im Krankenhaus: warum die Versorgung so oft scheitert und was sich ändern muss

  • Von Jochen Gust
  • August 27, 2025
  • 173 views
Demenz im Krankenhaus: warum die Versorgung so oft scheitert und was sich ändern muss
Bücher

Ratgeberbuch Demenz: neues aus Forschung und Therapie für Betroffene und Angehörige

  • Von Jochen Gust
  • August 21, 2025
  • 231 views
Ratgeberbuch Demenz: neues aus Forschung und Therapie für Betroffene und Angehörige
Allgemein & Speziell

Delir im Krankenhaus – warum Menschen mit Demenz besonders gefährdet sind

  • Von Jochen Gust
  • August 19, 2025
  • 481 views
Delir im Krankenhaus – warum Menschen mit Demenz besonders gefährdet sind
Links und Weiterführendes

Metformin senkt Demenz- und Sterberisiko bei Übergewichtigen und Adipösen

  • Von Jochen Gust
  • August 12, 2025
  • 253 views
Metformin senkt Demenz- und Sterberisiko bei Übergewichtigen und Adipösen
Links und Weiterführendes

Apathie betrifft über die Hälfte der Menschen mit Lewy-Körper-Demenz

  • Von Jochen Gust
  • August 4, 2025
  • 35 views
Apathie betrifft über die Hälfte der Menschen mit Lewy-Körper-Demenz
Copyright © 2025 | Powered by Desert Themes