Zum Inhalt springen

demenz-zeitung.de / demenz-im-krankenhaus.de / demenz-nrw.de

demenz-zeitung.de / demenz-im-krankenhaus.de / demenz-nrw.de

  • Allgemein & Speziell
  • Links und Weiterführendes
  • Politik und Panorama
  • Bücher

Schlagwort: geriatrie

„Na Oma, willst` was vor die Büx haben?“

4. September 2023 Jochen Gust Kommentar hinterlassen

Anfang der 2000er Jahre saß ich in einem Cafe zusammen mit einem älteren Herrn mit Alzheimerkrankheit. Wir saßen draußen, es war sehr voll. Eine Frau um die 40 stieg von ihrem Fahrrad und lehnte es an den Zaun in unserer

Weiterlesen

Pflegeexpertin Imane Henni Rached: verstehende Diagnostik bei Demenz

18. Juli 2023 Jochen Gust Kommentar hinterlassen

Verhaltensweisen von Menschen mit Demenz können für die sorgende Umgebung schwer zu nehmen sein. Zusammenfassend spricht man von „herausforderndem Verhalten“, wenn Betroffene z.B. große Unruhe zeigen, der Kontakt von Gereiztheit geprägt ist oder es gar zu selbstgefährdenden Verhaltensweisen wie sogenannten

Weiterlesen

Altersmedizin: notwendig, aber nicht die Regel

3. Juli 2023 Jochen Gust Kommentar hinterlassen

Geriatrie ist die Fachdisziplin, die sich mit dem komplexen Versorgungsbedarf älterer Menschen befasst. In diesem Jahr ist die neue (4. Auflage) des Weißbuchs Geriatrie erschienen.   Bedarf, Zukunft und Konzept der Geriatrie in Deutschland Das Buch, erschienen bei Kohlhammer, ist

Weiterlesen

Delirmanagement im Krankenhaus – über den Tellerrand hinaus

14. Juni 2023 Jochen Gust Kommentar hinterlassen

Hirnorganisches Psychosyndrom (HOPS), Durchgangssyndrom, akuter Verwirrtheitszustand, postoperative kognitive Dysfunktion – all das sind veraltete Bezeichnungen für einen besonderen Zustand: das Delir. Die heutige Buchvorstellung dreht sich darum, genauer gesagt, um das Delirmanagement im Krankenhaus. Risiken und Prävention Ein Delir ist

Weiterlesen

Digitalisierung: Pflegebetten als sensible Helfer

15. Februar 2023 Jochen Gust Ein Kommentar

Vielerorts sind die Bedingungen für eine angemessene Pflege schwierig: es mangelt an Fachpersonal und das teilweise noch immer verstaubte und nie richtig gewesene Image der Pflegebranche zwischen „Herz haben“ und „Seniorenreinigung“ schreckt gerade junge Leute vom Beruf ab. Dabei ist

Weiterlesen

Berlin: Hartmut Niefer wird neuer Ärztlicher Direktor bei ARONA

23. Januar 2023 Jochen Gust Ein Kommentar

Dr. Hartmut Niefer wird neuer Ärztlicher Direktor der ARONA Klinik für Altersmedizin in Berlin. Nach zwölf Jahren in einem geriatrischen Fachkrankenhaus der Elisabeth Vinzenz Verbund GmbH in Schleswig-Holstein, wechselt der erfahrene Geriater im Februar in die Hauptstadt. Fahrradfan, Weltenbummler, Geriater

Weiterlesen

Bad Sassendorf: Innovationszentrum für die Pflege

19. Januar 2023 Jochen Gust 2 Kommentare

Der Kurort im Zentrum der Soester Börde zählt keine 13000 Einwohner – und doch tut sich hier etwas besonders in Sachen Pflege: noch in diesem Jahr wird dort ein Zentrum für digitale Pflege eröffnet werden. Pflegefachleute von heute sind technologieoffen

Weiterlesen

Gelesen, ausprobiert, bespielt 2022 – Ihr Tipp für 2023?

25. Dezember 2022 Jochen Gust Ein Kommentar

Enthält Werbung. Bücher, Spiele und allerlei Produkte sind rund ums Thema Demenz erhältlich. Manche sind sehr preiswert, einiges auch einfach überteuerte Aufgüsse aus älteren Veröffentlichungen. Und manche Produkte sind von äußerst zweifelhaftem Nutzen. Preise vergleichen, recherchieren, Erfahrungen abrufen Schwierig kann

Weiterlesen

Wie gut ich das kenne, liebe Regina: Demenzversorgung ist nur „nice to have“

11. Dezember 2022 Jochen Gust Ein Kommentar

Vor mehr als 20 Jahren habe ich erstmalig bewusst sowohl Pflegefachpersonen kennengelernt, als auch Menschen mit Demenz. Und den jeweiligen Umgang miteinander, die Strukturen und die Reaktion auf Krisen. Es wäre falsch zu behaupten, seit damals habe sich nichts getan.

Weiterlesen

Virtuelle Fahrradtouren – Spaß und Bewegung trotz Demenz und Mobilitätseinschränkungen?

26. Mai 2022 Jochen Gust 3 Kommentare

Bewegung ist gesund viele Menschen schätzen zudem das gefühl, unterwegs zu sein. Radfahren ist für Menschen in Pflegeeinrichtungen oder Krankenhäusern häufig nicht möglich. Sei es, weil Radtouren nicht organisierbar sind oder Einschränkungen in der Kognition oder Mobilität dies nicht mehr

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 Nächste Beiträge»

Kategorien

  • Allgemein & Speziell
  • Links und Weiterführendes
  • Politik und Panorama
  • Bücher

Neueste Beiträge

  • AOK Pflege-Report 2023: starke regionale Qualitätsunterschiede in Pflegeheimen
  • Kommunikation in Demenz-Wohngemeinschaften
  • Neue Broschüre: Spirituelle Begleitung von Menschen mit Demenz
  • „Na Oma, willst` was vor die Büx haben?“
  • Mehr als vergesslich: warum es schadet, Demenzerkrankungen auf Vergesslichkeit zu reduzieren

Archiv

  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019

Rechtliches und Cookies

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies

Möchten Sie über neue Artikel und Infos rund ums Thema Demenz informiert werden?

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter um nichts mehr zu verpassen.

Kein Spam! Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

WordPress Theme: Treville by ThemeZee.