DEMENSCH: Ausstellung und Kalender
Bei DEMENSCH handelt es sich um ein Projekt des Zeichners Peter Gaymann und des Rechtsanwalts und Sozialexperten Thomas Klie. Ziel ist es, mit Hilfe von Humor das Thema Demenz aus…
Bei DEMENSCH handelt es sich um ein Projekt des Zeichners Peter Gaymann und des Rechtsanwalts und Sozialexperten Thomas Klie. Ziel ist es, mit Hilfe von Humor das Thema Demenz aus…
Das Wissenschaftliche Institut der AOK (WIdO) hat seine Ergebnisse im Qualitätsatlas Pflege veröffentlicht. Online abrufbar, sind kritische Ereignisse in Pflegeheimen – u.a. die Überversorgung mit Psychopharmaka, Krankenhauseinweisungen die vermeidbar gewesen…
Anfang der 2000er Jahre saß ich in einem Cafe zusammen mit einem älteren Herrn mit Alzheimerkrankheit. Wir saßen draußen, es war sehr voll. Eine Frau um die 40 stieg von…
Demenzerkrankungen mit Vergesslichkeit zu erklären ist wie Depressionen auf schlechte Laune zu reduzieren. Wenn von Demenz die Rede ist, wird häufig hauptsächlich oder sogar ausschließlich von Vergesslichkeit gesprochen. Gegen Vergesslichkeit…
Verhaltensweisen von Menschen mit Demenz können für die sorgende Umgebung schwer zu nehmen sein. Zusammenfassend spricht man von „herausforderndem Verhalten“, wenn Betroffene z.B. große Unruhe zeigen, der Kontakt von Gereiztheit…
Geriatrie ist die Fachdisziplin, die sich mit dem komplexen Versorgungsbedarf älterer Menschen befasst. In diesem Jahr ist die neue (4. Auflage) des Weißbuchs Geriatrie erschienen. Bedarf, Zukunft und Konzept…
Seit dem 01.01.2023 können Krankenhäuser in NRW eine Tagespauschale für Übergangspflege in Höhe von 237,50€ abrechnen. Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAGS) erwartet eine Etablierung…
Im Anschluss an eine Behandlung im Krankenhaus muss die adäquate Weiterversorgung von Patienten sichergestellt sein. Doch immer öfter ist es unmöglich, zum geplanten Entlasszeitpunkt einen Kurzzeitpflege- oder Rehaplatz zu finden…
Der Großteil pflegebedürftiger Menschen wird Zuhause versorgt. Häufig übernehmen Zu- und Angehörige den Löwenanteil. Damit dies geleistet werden kann, sind nicht selten Umzüge nötig. Die Kosten hierfür können bezuschusst werden.…
Älteren Menschen und dabei besonders Menschen mit Pflegebedarf entstehen durch hohe Temperaturen besondere Gefahren, insbesondere wenn diese lange anhalten. Bei fortgeschrittener Demenz steigt das Risiko für lebensbedrohliche Situationen dadurch, dass…