Der Bahnhof Krankenhaus bröckelt
Menschen mit Demenz sind in Krankenhäusern häufig nicht gut versorgt, die Outcomes lassen häufig zu wünschen übrig. Aber oft übernehmen Sie eine wichtige Steuerungsfunktion, die nicht nur durch die Krankenhausreform…
Menschen mit Demenz sind in Krankenhäusern häufig nicht gut versorgt, die Outcomes lassen häufig zu wünschen übrig. Aber oft übernehmen Sie eine wichtige Steuerungsfunktion, die nicht nur durch die Krankenhausreform…
Der überwiegende Teil Pflegebedürftiger wird in der eigenen Häuslichkeit versorgt. In der Regel durch nahestehende Angehörige die z.B. von einem ambulanten Pflege- und Betreuungsdienst unterstützt werden. Doch es knirscht im…
Es gibt eine Vielzahl von Verfahren um relevante kognitive Beeinträchtigungen festzustellen. Wichtig ist, dass die Anwendung in einem angemessenen Rahmen und unter passenden Umständen stattfindet – und sie nicht der…
Für pflegende und betreuende Angehörige ist es manchmal zum Verzweifeln, für Krankenhäuser ein zunehmendes Problem und Pflegeheime würden gerne mehr, können aber nicht: es fehlt an Plätzen für Kurzzeitpflege. Kurzzeitpflege…
Menschen mit Demenz sind einem besonderen gesundheitlichen Risiko ausgesetzt. Symptome werden zu spät als solche Identifiziert, Diagnose und Behandlung setzen später an – oder auch gar nicht. „Wegen der Demenz.“.…
Mancherorts bedeutet Pflege vor allen Dingen Zeitdruck. Dadurch entsteht Stress für alle Beteiligten und Fehler können provoziert werden. Zeitdruck im Umgang mit Menschen mit Demenz birgt außerdem die Gefahr, dass…
Die meisten Menschen mit Pflegebedarf werden zu Hause versorgt. Pflegende und betreuende Angehörige von Menschen mit Demenz sind häufig vor besondere Situationen und Herausforderungen gestellt. Auf der Insel Fehmarn in…
IQM Demenz steht für Integriertes Qualitäts-Managementsystem Demenz. Ursprünglich aus der kanadischen Langzeitpflege adaptiert, hat es sich über Jahre weiterentwickelt. Was Qualität ist, wird von unterschiedlichen Arbeitsbereichen die in der Versorgung…
Eine Hörminderung hat erhebliche Auswirkungen aufs Gehirn. Mehrere Untersuchungen weisen darauf hin, dass Schwerhörigkeit das Demenzrisiko erhöht. Was ist zu tun? Prävention statt Heilung Derzeit können Demenzerkrankungen wie die Alzheimerkrankheit…
Wenn Menschen mit Demenz anhalten schreien und rufen, ist das für alle eine Belastungsprobe. Ohne systematisches Vorgehen von Pflegefachleuten wird die Versorgung durch Angehörige häufig unmöglich. Aber auch im Pflegeheim…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen