Zum Inhalt springen
Trending News: „Ich sehe was, was Du nicht siehst….“: Illusionen bei Demenz erkennenKrankenhaus-Report 2025: Kliniken unzureichend vorbereitet auf steigende Zahl hochaltriger Patienten – Pflege spielt SchlüsselrollePersistentes Delir – weit verbreitet und langanhaltendEU-Kommission gibt neuen Wirkstoff frei: Lecanemab erhält ZulassungWie Künstliche Intelligenz der Alzheimerforschung dientWie ein Roboter die Gesundheit im Heim stärkt: „ROBUST“Selbsthilfegruppen für pflegende Angehörige im Krankenhaus sichtbar machenDemenz und Community Health NursingStudie sieht Zusammenhang zwischen der Impfung gegen Gürtelrose und Demenz-RisikoStudie: Niedriges LDL-Cholesterin senkt DemenzrisikoAlzheimer Europe fordert: EU-Kommission soll Weg für neues Alzheimer-Medikament freimachenSpezifität bestimmter Biomarker für Alzheimer fraglichBenzodiazepine absetzen – woran es scheitertProbleme im deutschen Gesundheitssystem: viel Geld – und trotzdem unterversorgtLangzeitbehandlung mit Gantenerumab: biologisch wirksam, unklarer PatientennutzenDemenz: Neues Fachbuch beleuchtet Situation pflegender AngehörigerDemenz Forschung Schweiz: Wechsel an der SpitzeBetreuter Urlaub in Büsum„Wir haben den Pflegeberuf moderner und attraktiver gemacht und die Bezahlung enorm verbessert.“Antipsychotika zur DelirbehandlungHerbergen für Menschen mit Demenz – 5 Standorte in NRW geplantStudie: Lebenserwartung und HeimübertrittVillage Landais Alzheimer – das Alzheimer-Dorf in FrankreichBayern: 300.000 Betroffene 2030Schluckstörungen: erkennen und handelnNeuer diagnostischer Ansatz bei Alzheimer?Verzögerter REM-Schlaf als frühes Anzeichen für Alzheimer?Ab 01. April: Demenz Online-Fallbesprechung zwischen Ärzten und PflegefachpersonenSicheres Zuhause: weit mehr als eine Frage der EinrichtungPraxisteams: dem wachsenden Beratungsbedarf von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen gerecht werdenDelir: Dauer der Aufnahme steigert das RisikoPflanzliche Arzneimittel: Nicht ohne RückspracheMit 20 Cents die Feinmotorik prüfen und stärkenMangel- und Unterernährung bei Menschen mit Demenz: Ursachen, Folgen und MaßnahmenPflegeheim: unzufrieden mit RoboterePA: Deutsche Alzheimer Gesellschaft mit offenem BriefSH: Mangel an Kurzzeitpflegeplätzen dramatischBlutdruckmessen bei Menschen mit DemenzWeihnachten mit Menschen mit DemenzGründung der Deutsche Gesellschaft für Frontotemporale Degeneration: 3 Fragen an Dr. Sarah StraubAmpel-Jahre: verlorene Jahre für die PflegeLaumann und Kretschmer drängen auf Reform der PflegeversicherungForschung unterstützen: mehr HirnSuizidrisko und DemenzVorsicht Vollmacht: wenn Menschen mit und ohne Demenz alles verlierenBuchrezension: „Menschen mit Alzheimer und anderen Demenzen fördern und beschäftigen“ von Joachim HeilHilfreiches Therapieprinzip mit Risiken und Folgen: BedarfsmedikationVerwirrende BlindheitBuchvorstellung: Prof. Klie und der PflegenotstandMenschen mit Demenz und pflegende Angehörige als Mitentwickler gesuchtStaatsanwaltschaft ermittelt: Gewalt gegen Pflegeheimbewohnerin in Berlin gefilmtPeBeM in der Langzeitpflege: nicht mehr, sondern anders verteiltDelir: Risiko ArzneimittelBetreuung und Pflege: die Zusammenarbeit ist vielerorts katastrophal schlechtDer Bahnhof Krankenhaus bröckeltStambulante Pflege – Kritik und offene FragenStudie: „Oftmals können Leistungen nicht in Anspruch genommen werden, weil die Anbieter oder Plätze fehlen.“Psychometrische Tests zur Feststellung kognitiver BeeinträchtigungenMutmachgeschichte direkt aus dem LebenLebensfreude zwischen Wildpark und MöhneMangel an Kurzzeitpflege: der Druck steigt Demenz: auf falscher Fährte bei Infektionen & SchmerzenIm Herzen Ostholsteins – Ausbildung mit tierischen MitbewohnernWider dem Zeitdruck: warum Sie sich dem Zeitdruck nicht (immer) beugen solltenDemenz-Projekt auf FehmarnIQM-Demenz: Sinn statt WahnsinnRisiko Schwerhörigkeit: das Gehirn leidetSchreien und Rufen als ExtremphänomenViele Bausteine führen zum demenzfreundlichen KrankenhausMarienkrankenhaus Soest: „Demenz und Delir geht im Krankenhaus schnell Hand in Hand.“Was an die Nerven geht – WortwiederholungenElektronische Patientenakte und DemenzErleichterung bei VersicherungsauskunftAkut verwirrt: das dürfen wir nicht hinnehmenWarum wir den Schein wahren solltenReizlos unglücklich: sensorische Deprivation und DemenzWechsel an der Spitze des Kompetenzzentrum Demenz SH: Anna Jannes ist Nachfolge angetretenDemenz und Pflegebedürftigkeit: warum Qualifizierungskurse für Menschen mit Migrationshintergrund sinnvoll sindDemenz-Früherkennung mit KISpezial-Bingo: mit Audio-Unterstützung und großen BildernHumor: zwischen therapeutischer Ressource und Methode zur KränkungMüll und Inkontinenz: diese Landkreise unterstützen Pflegebedürftige und AngehörigeWeil es so praktisch ist: Einheitskleidung für Menschen mit DemenzBuchvorstellung: Soziale Dienste in LangzeitpflegeeinrichtungenTodesnachricht überbringen – trotz Demenz?Non-Compliance in Therapie und Reha: „….verweigert das therapeutische Setting.“Vorstellung: Digitalisierung in der AltenpflegeDemenzinfos auf dem Smartphone: WhatsApp Kanal Demenz gestartetDEMENSCH: Ausstellung und KalenderGeneralistische Pflege-Ausbildung: „Ich hätte mir ein deutschlandweites, einheitliches Curriculum gewünscht.“AOK Pflege-Report 2023: starke regionale Qualitätsunterschiede in PflegeheimenKommunikation in Demenz-WohngemeinschaftenNeue Broschüre: Spirituelle Begleitung von Menschen mit Demenz„Na Oma, willst` was vor die Büx haben?“Mehr als vergesslich: warum es schadet, Demenzerkrankungen auf Vergesslichkeit zu reduzierenAltenhilfe weiter unter Druck: Studie erschienenTheaterspielen mit und für Menschen mit DemenzZuhause bleiben: Wohnen sicher machenExpertenstandard Schmerzmanagement in der Pflege – 3. AuflagePflegen bis zuletzt?
Do.. Mai 8th, 2025

demenz-zeitung.de / demenz-im-krankenhaus.de / demenz-nrw.de

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung
  • Oder sehen Sie sich unsere beliebten Kategorien an...
    .pflegeheim.Test§ 113c1906a BGB4ataachenabelabfallabfallgebühren
Trending News: „Ich sehe was, was Du nicht siehst….“: Illusionen bei Demenz erkennenKrankenhaus-Report 2025: Kliniken unzureichend vorbereitet auf steigende Zahl hochaltriger Patienten – Pflege spielt SchlüsselrollePersistentes Delir – weit verbreitet und langanhaltendEU-Kommission gibt neuen Wirkstoff frei: Lecanemab erhält ZulassungWie Künstliche Intelligenz der Alzheimerforschung dientWie ein Roboter die Gesundheit im Heim stärkt: „ROBUST“Selbsthilfegruppen für pflegende Angehörige im Krankenhaus sichtbar machenDemenz und Community Health NursingStudie sieht Zusammenhang zwischen der Impfung gegen Gürtelrose und Demenz-RisikoStudie: Niedriges LDL-Cholesterin senkt DemenzrisikoAlzheimer Europe fordert: EU-Kommission soll Weg für neues Alzheimer-Medikament freimachenSpezifität bestimmter Biomarker für Alzheimer fraglichBenzodiazepine absetzen – woran es scheitertProbleme im deutschen Gesundheitssystem: viel Geld – und trotzdem unterversorgtLangzeitbehandlung mit Gantenerumab: biologisch wirksam, unklarer PatientennutzenDemenz: Neues Fachbuch beleuchtet Situation pflegender AngehörigerDemenz Forschung Schweiz: Wechsel an der SpitzeBetreuter Urlaub in Büsum„Wir haben den Pflegeberuf moderner und attraktiver gemacht und die Bezahlung enorm verbessert.“Antipsychotika zur DelirbehandlungHerbergen für Menschen mit Demenz – 5 Standorte in NRW geplantStudie: Lebenserwartung und HeimübertrittVillage Landais Alzheimer – das Alzheimer-Dorf in FrankreichBayern: 300.000 Betroffene 2030Schluckstörungen: erkennen und handelnNeuer diagnostischer Ansatz bei Alzheimer?Verzögerter REM-Schlaf als frühes Anzeichen für Alzheimer?Ab 01. April: Demenz Online-Fallbesprechung zwischen Ärzten und PflegefachpersonenSicheres Zuhause: weit mehr als eine Frage der EinrichtungPraxisteams: dem wachsenden Beratungsbedarf von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen gerecht werdenDelir: Dauer der Aufnahme steigert das RisikoPflanzliche Arzneimittel: Nicht ohne RückspracheMit 20 Cents die Feinmotorik prüfen und stärkenMangel- und Unterernährung bei Menschen mit Demenz: Ursachen, Folgen und MaßnahmenPflegeheim: unzufrieden mit RoboterePA: Deutsche Alzheimer Gesellschaft mit offenem BriefSH: Mangel an Kurzzeitpflegeplätzen dramatischBlutdruckmessen bei Menschen mit DemenzWeihnachten mit Menschen mit DemenzGründung der Deutsche Gesellschaft für Frontotemporale Degeneration: 3 Fragen an Dr. Sarah StraubAmpel-Jahre: verlorene Jahre für die PflegeLaumann und Kretschmer drängen auf Reform der PflegeversicherungForschung unterstützen: mehr HirnSuizidrisko und DemenzVorsicht Vollmacht: wenn Menschen mit und ohne Demenz alles verlierenBuchrezension: „Menschen mit Alzheimer und anderen Demenzen fördern und beschäftigen“ von Joachim HeilHilfreiches Therapieprinzip mit Risiken und Folgen: BedarfsmedikationVerwirrende BlindheitBuchvorstellung: Prof. Klie und der PflegenotstandMenschen mit Demenz und pflegende Angehörige als Mitentwickler gesuchtStaatsanwaltschaft ermittelt: Gewalt gegen Pflegeheimbewohnerin in Berlin gefilmtPeBeM in der Langzeitpflege: nicht mehr, sondern anders verteiltDelir: Risiko ArzneimittelBetreuung und Pflege: die Zusammenarbeit ist vielerorts katastrophal schlechtDer Bahnhof Krankenhaus bröckeltStambulante Pflege – Kritik und offene FragenStudie: „Oftmals können Leistungen nicht in Anspruch genommen werden, weil die Anbieter oder Plätze fehlen.“Psychometrische Tests zur Feststellung kognitiver BeeinträchtigungenMutmachgeschichte direkt aus dem LebenLebensfreude zwischen Wildpark und MöhneMangel an Kurzzeitpflege: der Druck steigt Demenz: auf falscher Fährte bei Infektionen & SchmerzenIm Herzen Ostholsteins – Ausbildung mit tierischen MitbewohnernWider dem Zeitdruck: warum Sie sich dem Zeitdruck nicht (immer) beugen solltenDemenz-Projekt auf FehmarnIQM-Demenz: Sinn statt WahnsinnRisiko Schwerhörigkeit: das Gehirn leidetSchreien und Rufen als ExtremphänomenViele Bausteine führen zum demenzfreundlichen KrankenhausMarienkrankenhaus Soest: „Demenz und Delir geht im Krankenhaus schnell Hand in Hand.“Was an die Nerven geht – WortwiederholungenElektronische Patientenakte und DemenzErleichterung bei VersicherungsauskunftAkut verwirrt: das dürfen wir nicht hinnehmenWarum wir den Schein wahren solltenReizlos unglücklich: sensorische Deprivation und DemenzWechsel an der Spitze des Kompetenzzentrum Demenz SH: Anna Jannes ist Nachfolge angetretenDemenz und Pflegebedürftigkeit: warum Qualifizierungskurse für Menschen mit Migrationshintergrund sinnvoll sindDemenz-Früherkennung mit KISpezial-Bingo: mit Audio-Unterstützung und großen BildernHumor: zwischen therapeutischer Ressource und Methode zur KränkungMüll und Inkontinenz: diese Landkreise unterstützen Pflegebedürftige und AngehörigeWeil es so praktisch ist: Einheitskleidung für Menschen mit DemenzBuchvorstellung: Soziale Dienste in LangzeitpflegeeinrichtungenTodesnachricht überbringen – trotz Demenz?Non-Compliance in Therapie und Reha: „….verweigert das therapeutische Setting.“Vorstellung: Digitalisierung in der AltenpflegeDemenzinfos auf dem Smartphone: WhatsApp Kanal Demenz gestartetDEMENSCH: Ausstellung und KalenderGeneralistische Pflege-Ausbildung: „Ich hätte mir ein deutschlandweites, einheitliches Curriculum gewünscht.“AOK Pflege-Report 2023: starke regionale Qualitätsunterschiede in PflegeheimenKommunikation in Demenz-WohngemeinschaftenNeue Broschüre: Spirituelle Begleitung von Menschen mit Demenz„Na Oma, willst` was vor die Büx haben?“Mehr als vergesslich: warum es schadet, Demenzerkrankungen auf Vergesslichkeit zu reduzierenAltenhilfe weiter unter Druck: Studie erschienenTheaterspielen mit und für Menschen mit DemenzZuhause bleiben: Wohnen sicher machenExpertenstandard Schmerzmanagement in der Pflege – 3. AuflagePflegen bis zuletzt?
Do.. Mai 8th, 2025
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung

demenz-zeitung.de / demenz-im-krankenhaus.de / demenz-nrw.de

  • Oder sehen Sie sich unsere beliebten Kategorien an...
    .pflegeheim.Test§ 113c1906a BGB4ataachenabelabfallabfallgebühren
  1. Startseite
  2. 2023
  3. Januar
Allgemein & Speziell
Biographiearbeit: Alptraum oder Segen?
Biographiearbeit: Alptraum oder Segen?
  • Jochen GustJochen Gust
  • Januar 26, 2023

Biographiearbeit und Erinnerungspflege – in der Versorgung von Menschen mit Demenz gehört das heute wie selbstverständlich dazu. Das ist auch ein Verdienst von Erwin Böhm, der mit seinem psychobiographischen Pflegemodell…

Continue reading
Links und Weiterführendes
Berlin: Hartmut Niefer wird neuer Ärztlicher Direktor bei ARONA
Berlin: Hartmut Niefer wird neuer Ärztlicher Direktor bei ARONA
  • Jochen GustJochen Gust
  • Januar 23, 2023

Dr. Hartmut Niefer wird neuer Ärztlicher Direktor der ARONA Klinik für Altersmedizin in Berlin. Nach zwölf Jahren in einem geriatrischen Fachkrankenhaus der Elisabeth Vinzenz Verbund GmbH in Schleswig-Holstein, wechselt der…

Continue reading
Allgemein & Speziell
Betreuung und Aktivierung: 2 Kartensets und 1 Buch
Betreuung und Aktivierung: 2 Kartensets und 1 Buch
  • Jochen GustJochen Gust
  • Januar 21, 2023

Im Rahmen (zusätzlicher) Betreuung für Menschen mit Demenz sind Ideen immer gefragt. Mittlerweile gibt es nicht nur sehr viele Webseiten die Anleitungen und Vorschläge zur Aktivierung, für Trainings oder auch…

Continue reading
Politik und Panorama
Bad Sassendorf: Innovationszentrum für die Pflege
Bad Sassendorf: Innovationszentrum für die Pflege
  • Jochen GustJochen Gust
  • Januar 19, 2023

Der Kurort im Zentrum der Soester Börde zählt keine 13000 Einwohner – und doch tut sich hier etwas besonders in Sachen Pflege: noch in diesem Jahr wird dort ein Zentrum…

Continue reading
Allgemein & Speziell
….und dann schlug sie plötzlich zu.
….und dann schlug sie plötzlich zu.
  • Jochen GustJochen Gust
  • Januar 13, 2023

Menschen können gewalttätig werden. Auch dann, wenn sie Patienten sind oder pflegebedürftig. Pflege- und Betreuungskräfte sind immer wieder auch physischer Gewalt ausgesetzt, die allzuoft nicht aufgearbeitet wird. Gerade wenn eine…

Continue reading
Allgemein & Speziell
(de)mentia+art: Kultur für Menschen mit und ohne Demenz
(de)mentia+art: Kultur für Menschen mit und ohne Demenz
  • Jochen GustJochen Gust
  • Januar 7, 2023

Kulturelle Teilhabe auch für Menschen mit Demenz ist ein Thema, was zunehmend mehr Beachtung findet. Mehr und mehr entwickelt sich ein Bewusstsein dafür, dass die Teilhabe an Kunst und Kultur…

Continue reading
Politik und Panorama
Detlef Rüsing am 01. Januar 2023 verstorben
Detlef Rüsing am 01. Januar 2023 verstorben
  • Jochen GustJochen Gust
  • Januar 6, 2023

Mit Detlef Rüsing hat die „Demenz-Szene“ nicht nur einen interessanten, streitbaren Charakterkopf verloren. Mein Nachruf. Ich kann mich nicht mehr daran erinnern, wann ich Detlef kennengelernt habe. Es ist viele…

Continue reading

Kategorien

  • Allgemein & Speziell
  • Links und Weiterführendes
  • Politik und Panorama
  • Bücher

Neueste Beiträge

  • „Ich sehe was, was Du nicht siehst….“: Illusionen bei Demenz erkennen 30. April 2025
  • Krankenhaus-Report 2025: Kliniken unzureichend vorbereitet auf steigende Zahl hochaltriger Patienten – Pflege spielt Schlüsselrolle 30. April 2025
  • Persistentes Delir – weit verbreitet und langanhaltend 23. April 2025
  • EU-Kommission gibt neuen Wirkstoff frei: Lecanemab erhält Zulassung 15. April 2025
  • Wie Künstliche Intelligenz der Alzheimerforschung dient 15. April 2025

Archiv

Rechtliches, Cookies

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung

Möchten Sie über neue Artikel und Infos rund ums Thema Demenz informiert werden?

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter um nichts mehr zu verpassen.

Kein Spam! Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

You Missed

Allgemein & Speziell

„Ich sehe was, was Du nicht siehst….“: Illusionen bei Demenz erkennen

  • Von Jochen Gust
  • April 30, 2025
  • 191 views
„Ich sehe was, was Du nicht siehst….“: Illusionen bei Demenz erkennen
Politik und Panorama

Krankenhaus-Report 2025: Kliniken unzureichend vorbereitet auf steigende Zahl hochaltriger Patienten – Pflege spielt Schlüsselrolle

  • Von Jochen Gust
  • April 30, 2025
  • 247 views
Krankenhaus-Report 2025: Kliniken unzureichend vorbereitet auf steigende Zahl hochaltriger Patienten – Pflege spielt Schlüsselrolle
Links und Weiterführendes

Persistentes Delir – weit verbreitet und langanhaltend

  • Von Jochen Gust
  • April 23, 2025
  • 362 views
Persistentes Delir – weit verbreitet und langanhaltend
Links und Weiterführendes

EU-Kommission gibt neuen Wirkstoff frei: Lecanemab erhält Zulassung

  • Von Jochen Gust
  • April 15, 2025
  • 128 views
EU-Kommission gibt neuen Wirkstoff frei: Lecanemab erhält Zulassung
Allgemein & Speziell

Wie Künstliche Intelligenz der Alzheimerforschung dient

  • Von Jochen Gust
  • April 15, 2025
  • 110 views
Wie Künstliche Intelligenz der Alzheimerforschung dient
Allgemein & Speziell

Wie ein Roboter die Gesundheit im Heim stärkt: „ROBUST“

  • Von Jochen Gust
  • April 11, 2025
  • 141 views
Wie ein Roboter die Gesundheit im Heim stärkt: „ROBUST“
Copyright © 2025 | Powered by Desert Themes