Pflegeheim: unzufrieden mit Roboter

n einem Mannheimer Pflegeheim wurde der soziale Roboter „Pepper“ eingeführt, um das Pflegepersonal zu unterstützen. Allerdings zeigt sich, dass „Pepper“ derzeit keine spürbare Entlastung bietet. Der Roboter kann einfache Aufgaben wie das Vorlesen von Nachrichten oder das Spielen von Musik übernehmen, jedoch fehlen ihm die Fähigkeiten für komplexere Pflegetätigkeiten. Zudem erfordert seine Bedienung zusätzlichen Aufwand vom Personal. Experten betonen, dass technische Hilfsmittel wie „Pepper“ zwar Potenzial haben, aber aktuell noch keine Lösung für den Fachkräftemangel in der Pflege darstellen. Quelle: Tagesschau.

Hier zeigt sich einmal deutlich, dass Unterhaltungselektronik mit menschlichem Aufbau keineswegs zur Entlastung Pflegender beitragen. Es entsteht zusätzlicher Aufwand. Keine Pflegefachperson muss befürchten, durch solch ein Gerät ersetzt zu werden. Jedenfalls nicht in absehbarer Zeit. Erst wenn ein gewisser Grad an Autonomie gewährleistet ist, neben weiteren Aspekten, können Roboter zur Entlastung von Pflegenden beitragen. Lesen Sie hierzu auch das Interview mit Professor Bendel: Möglichkeiten und Grenzen.

Möchten Sie über neue Artikel und Infos rund ums Thema Demenz informiert werden?

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter um nichts mehr zu verpassen.

Kein Spam! Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung.

Jochen Gust

Pflegefachperson, Projektmitarbeiter, Demenzbeauftrager im Krankenhaus, Autor, Moderator, Dozent

Related Posts

Hinlauftendenz bei Demenz: Was lässt bleiben?

Zeitdruck, Personalmangel und durchstrukturierte Abläufe bestimmen den Alltag in der Pflege. Für intensive Zuwendung und Beziehungsgestaltung bleibt oft wenig Raum – dabei hat genau das einen direkten Einfluss auf das…

Continue reading
Neues aus der Forschung: Alkohol und Demenzrisiko

Ein internationales Forscherteam aus Oxford und den USA hat den Zusammenhang zwischen Alkohol und Demenz neu untersucht. Dafür wurden die Daten von über 500.000 Menschen aus zwei großen Studien ausgewertet…

Continue reading

One thought on “Pflegeheim: unzufrieden mit Roboter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You Missed

EU-Kommission genehmigt Alzheimer-Medikament mit Donanemab

EU-Kommission genehmigt Alzheimer-Medikament mit Donanemab

Hinlauftendenz bei Demenz: Was lässt bleiben?

Hinlauftendenz bei Demenz: Was lässt bleiben?

Neues aus der Forschung: Alkohol und Demenzrisiko

Neues aus der Forschung: Alkohol und Demenzrisiko

Geschlechtsspezifische Unterschiede beim Demenzrisiko: Erkenntnisse aus der UK-Biobank-Studie

Geschlechtsspezifische Unterschiede beim Demenzrisiko: Erkenntnisse aus der UK-Biobank-Studie

Welt-Alzheimer-Tag: Mensch sein und bleiben

Welt-Alzheimer-Tag: Mensch sein und bleiben

Angehörige bleiben größter Pflegedienst in Deutschland – Politik muss Strukturen anpassen

Angehörige bleiben größter Pflegedienst in Deutschland – Politik muss Strukturen anpassen