Village Landais Alzheimer – das Alzheimer-Dorf in Frankreich

In Dax, Südwestfrankreich, gibt es das „Village Landais Alzheimer“. Ein innovatives Pflegekonzept für Menschen mit Alzheimer. Das Dorf bietet 120 Bewohnern eine sichere, auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Umgebung, die ein möglichst selbstbestimmtes Leben ermöglicht. Es basiert auf dem niederländischen Vorbild „De Hogeweyk“ und setzt auf eine offene, gemeinschaftliche Gestaltung.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Integration von Freiwilligen, die die rund 120 Fachkräfte unterstützen. Sie helfen bei Freizeitangeboten wie Konzerten, Workshops oder Lesungen, um den Bewohnern ein aktives Leben zu ermöglichen.

Wissenschaftlich begleitet wird das Projekt vom französischen Gesundheitsforschungsinstitut INSERM. Es untersucht die gesundheitlichen und sozialen Auswirkungen sowie die wirtschaftliche Tragfähigkeit des Konzepts. Finanziert wurde das Dorf mit rund 28,8 Millionen Euro, größtenteils aus öffentlichen Mitteln.

Seit der Eröffnung 2020 hat das „Village Landais Alzheimer“ großes internationales Interesse geweckt. Experten besuchen es, um zu prüfen, ob das Modell auf andere Länder übertragbar ist. Es gilt als vielversprechender Ansatz, um Alzheimer-Patienten mehr Lebensqualität und Würde zu bieten.

Quelle: rnd und Webseite des Dorfes.

Möchten Sie über neue Artikel und Infos rund ums Thema Demenz informiert werden?

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter um nichts mehr zu verpassen.

Kein Spam! Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung.

Jochen Gust

Pflegefachperson, Projektmitarbeiter, Demenzbeauftrager im Krankenhaus, Autor, Moderator, Dozent

Related Posts

Neue Studie zeigt: Trauer und finanzielle Belastungen beeinflussen Alzheimer-Risiko

Belastende Lebensereignisse wie der Tod eines geliebten Menschen oder wirtschaftliche Notlagen können mit Veränderungen im Gehirn und typischen Alzheimer-Markern einhergehen – noch bevor erste Symptome auftreten. Das zeigt eine aktuelle…

Continue reading
Interview mit Alice Lin: was einer der weltweit fortschrittlichsten Versorgungsroboter im Dienste der Pflege derzeit kann – und was nicht

Pflegelaien formulieren in Artikeln oder Büchern immer wieder missverständlich von „Pflegerobotern“. Dadurch entsteht beim Leser der Eindruck, die Maschinen würden pflegen, vielleicht gar Pflegefachleute ersetzen können. Das ist falsch, wie…

Continue reading

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You Missed

Demenz im Krankenhaus: warum die Versorgung so oft scheitert und was sich ändern muss

Demenz im Krankenhaus: warum die Versorgung so oft scheitert und was sich ändern muss

Ratgeberbuch Demenz: neues aus Forschung und Therapie für Betroffene und Angehörige

Ratgeberbuch Demenz: neues aus Forschung und Therapie für Betroffene und Angehörige

Delir im Krankenhaus – warum Menschen mit Demenz besonders gefährdet sind

Delir im Krankenhaus – warum Menschen mit Demenz besonders gefährdet sind

Metformin senkt Demenz- und Sterberisiko bei Übergewichtigen und Adipösen

Metformin senkt Demenz- und Sterberisiko bei Übergewichtigen und Adipösen

Apathie betrifft über die Hälfte der Menschen mit Lewy-Körper-Demenz

Apathie betrifft über die Hälfte der Menschen mit Lewy-Körper-Demenz

Neue Studie zeigt: Trauer und finanzielle Belastungen beeinflussen Alzheimer-Risiko

Neue Studie zeigt: Trauer und finanzielle Belastungen beeinflussen Alzheimer-Risiko