Mitten unter uns: Demenz in Nordrhein-Westfalen

In diesem Jahr findet die Woche der Demenz vom 19. bis 25. September statt. Eine Vielzahl von Veranstaltungen, Aktionen und Berichten begleiten die Demenzwoche in ganz Deutschland. Die Woche findet jeweils um den 21. September, dem Welt-Alzheimertag statt.

Die meisten Menschen können heute mit den Begriffen „Alzheimer“ oder „Demenz“ etwas anfangen. Information und Aufklärung muss heute daher detaillierter und konkreter sein als sie es vor 20 Jahren war. Rausgeschmissenes Geld der öffentlichen Hand um darüber zu informieren, dass es „so etwas“ überhaupt gibt, ist aber auch im Jahr 2022 noch nicht völlig ungewöhnlich.

Nordrhein-Westfalen – viele Menschen, viele Betroffene

1,7 Mio. Betroffene, 1,8. Mio. Betroffene – Zahlenangaben zur Häufigkeit in Deutschland bewegen sich etwa in dieser Größenordnung. Ein weiterer Anstieg bis 2050 wird erwartet – Demenzerkrankungen sind altersassoziiert: heißt, mit der Zahl älterer Menschen steigen auch die Fallzahlen. Für das Verständnis zur Häufigkeit ist es sinnvoll, die aktuellen Gegebenheiten „fassbarer“ zu machen. Die hier dargestellten Zahlen legen die Bevölkerungsstatistik für das Land Nordrhein-Westfalen zu Grunde zum Stichtag 31.12.2021. Um die Rate Betroffener zu berechnen wird in der Regel auf Metaanalysen / Studien zurückgegriffen; hier habe ich Angaben der WHO genutzt (Global status report on the public health response to dementia 2021). Heraus kommt dabei keine exakte Bestimmung zum Stichtag – es gibt keine zentrale „Zählstelle“ für Demenzerkrankungen und auch diese würde mit einer Dunkelziffer rechnen müssen. Die vorliegenden Zahlen betrachten Sie also als eine Einordnung der Größenverhältnisse in Ihrer Gegend. Es sind eben nicht „irgendwo Demente“ die da leben. Es sind unsere Eltern und Großeltern, unsere Freunde und Freundinnen, Bekannten und Nachbarn, unsere Vereinskamerad*innen, Kollegen und Mitbürger*innen.

Zahlen konkret für Stadt- und Landkreise sichtbar zu machen soll und kann lokale Aktivitäten und Initiativen unterstützen, das Verständnis fördern und in der Summe hoffentlich auch dazu beitragen, die Betroffenen und ihre pflegenden Angehörigen zu unterstützen. Menschen unter 65 sind hier nicht enthalten.

Hier finden Sie die Angaben für die Regierungsbezirke.

Arnsberg
Detmold
Düsseldorf
Köln
Münster

Zahlen für Schleswig-Holstein finden Sie beim Kompetenzzentrum Demenz , natürlich stellt auch die Deutsche Alzheimer Gesellschaft welche zur Verfügung.

Jochen Gust

Möchten Sie über neue Artikel und Infos rund ums Thema Demenz informiert werden?

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter um nichts mehr zu verpassen.

Kein Spam! Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung.

Jochen Gust

Pflegefachperson, Projektmitarbeiter, Demenzbeauftrager im Krankenhaus, Autor, Moderator, Dozent

Related Posts

Bundesverdienstkreuz für Prof. Dr. Elmar Gräßel: Pionier der Versorgung älterer Menschen geehrt

Prof. Dr. med. Elmar Gräßel ist für sein außerordentliches Engagement in der geriatrischen Forschung und Versorgung mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet worden. Die Ehrung überreichte Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach…

Continue reading
20 Jahre Alzheimer Gesellschaft Schleswig-Holstein – Jubiläum in Preetz gefeiert

Die Alzheimer Gesellschaft Schleswig-Holstein e.V. feierte am 23. Mai im Haus am Klostergarten in Preetz ihr 20-jähriges Bestehen. Seit ihrer Gründung durch regionale Initiativen hat sich der Landesverband zu einer…

Continue reading

One thought on “Mitten unter uns: Demenz in Nordrhein-Westfalen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You Missed

Bundesverdienstkreuz für Prof. Dr. Elmar Gräßel: Pionier der Versorgung älterer Menschen geehrt

Bundesverdienstkreuz für Prof. Dr. Elmar Gräßel: Pionier der Versorgung älterer Menschen geehrt

Depression bei pflegenden Angehörigen: soziale Bedingungen beeinflussen Risiko

Depression bei pflegenden Angehörigen: soziale Bedingungen beeinflussen Risiko

Demenz in Nordrhein-Westfalen: Über 380.000 Betroffene – regionale Unterschiede zeigen sich deutlich

Demenz in Nordrhein-Westfalen: Über 380.000 Betroffene – regionale Unterschiede zeigen sich deutlich

Forschungsprojekt: Unterschiede zwischen den Geschlechtern

Forschungsprojekt: Unterschiede zwischen den Geschlechtern

Untersuchung: Vorsicht beim Einsatz von Benzodiazepinen

Untersuchung: Vorsicht beim Einsatz von Benzodiazepinen

Ist die Ehe schlecht fürs Gehirn?

Ist die Ehe schlecht fürs Gehirn?