Hessen: Kliniken gesucht

Es ist richtig, es gibt keine einheitlichen, feststehenden Kriterien, was ein demenzsensibles Krankenhaus ist und leisten können soll. Dennoch gibt es Krankenhäuser, die sich auf den besonderen Bedarf von Menschen mit Demenz eingestellt haben.

Dies ist notwendig, um eine Zustandsverschlechterung von Patienten mit Demenz zu vermeiden und bessere Ergebnisse hinsichtlich der Wirkung auf die Lebensqualität zu erzielen. Weiter darf und muss es der Anspruch der Mitarbeitenden sein, dass ihr Träger sie nicht mit den zusammenhängenden Problematiken und Belastungen allein lässt.

Schwer zu finden

Es ist nicht so selten, dass pflegende Angehörige, Betreuer und manchmal Hausärzte sich melden auf der Suche nach einer Empfehlung für eine demenzfreundliche Klinik. Selten kann ich weiterhelfen, denn die Verzeichnisse sind unvollständig, veraltet – und rar. Ebenso rar, wie die Kliniken die tatsächlich etwas beim Thema bewegen.

Ich möchte daher Krankenhäuser und Kliniken eintragen in ein für jeden Interessierten abrufbares pdf-Dokument eintragen, die sich auch auf Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen eingestellt haben. Sie können es zur Ansicht hier öffnen:

Demenzfreundliche Krankenhäuser Hessen.

Hinweise, welche Krankenhäuser aufgenommen werden sollten sind also sehr willkommen.

Hinweise erbeten

Wünschenswert wäre ein Link zum entsprechenden Krankenhaus – gerne in die Kommentare oder per Mail. Ich setze mich dann ggfs. mit der Klinik in Verbindung. Das Dokument wird dann dementsprechend aktualisiert.

Dennoch kann es natürlich zu Falschangaben kommen und nicht zuletzt kann es dennoch zu einer negativen Erfahrung aus einer Vielzahl von Gründen im Rahmen des Krankenhausaufenthaltes kommen.

Es ist – hoffentlich – ein Anfang, der am Ende nicht nur den Betroffenen, sondern auch den Angehörigen und Zuweisern sowie den Mitarbeitenden der Krankenhäuser letztlich zu Gute kommt.

Auf Ihre Nachricht freut sich

Ihr

Jochen Gust

Möchten Sie über neue Artikel und Infos rund ums Thema Demenz informiert werden?

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter um nichts mehr zu verpassen.

Kein Spam! Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung.

Jochen Gust

Pflegefachperson, Projektmitarbeiter, Demenzbeauftrager im Krankenhaus, Autor, Moderator, Dozent

Related Posts

Antipsychotika zur Delirbehandlung

Systematische Analyse von Studien zur Delirbehandlung untersuchte die Wirksamkeit und Sicherheit von Antipsychotika bei der Behandlung von deliranten Zuständen bei Erwachsenen, die sich nicht auf Intensivstationen befinden. Delirium ist ein…

Continue reading
Herbergen für Menschen mit Demenz – 5 Standorte in NRW geplant

Die Pflege von älteren Menschen und Menschen mit Demenz in den Niederlanden unterscheidet sich in einigen Aspekten grundsätzlich von der deutschen. Das beginnt schon damit, dass die Kommunen eine sehr…

Continue reading

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You Missed

Langzeitbehandlung mit Gantenerumab: biologisch wirksam, unklarer Patientennutzen

Langzeitbehandlung mit Gantenerumab: biologisch wirksam, unklarer Patientennutzen

Demenz: Neues Fachbuch beleuchtet Situation pflegender Angehöriger

Demenz: Neues Fachbuch beleuchtet Situation pflegender Angehöriger

Demenz Forschung Schweiz: Wechsel an der Spitze

Demenz Forschung Schweiz: Wechsel an der Spitze

Betreuter Urlaub in Büsum

Betreuter Urlaub in Büsum

„Wir haben den Pflegeberuf moderner und attraktiver gemacht und die Bezahlung enorm verbessert.“

„Wir haben den Pflegeberuf moderner und attraktiver gemacht und die Bezahlung enorm verbessert.“

Antipsychotika zur Delirbehandlung

Antipsychotika zur Delirbehandlung