So werden Sie Demenzbeauftragte*r im Krankenhaus

Krankenhäuser und Kliniken versuchen vermehrt auch Patienten mit Demenz gerecht zu werden. Jedenfalls ein Teil von ihnen.
Dabei benötigt es fachliche Unterstützung, Mitarbeiter die Veränderungsprozesse durchführen können. Und ja, als Pflegefachfrau /-mann lassen Sie sich mit der Aufgabe auf einen Marathon ein. Krankenhäuser sind meist Tanker, keine Segelschiffe – Veränderung, auch in Teilbereichen, braucht Zeit. Auch einen Beliebtheitspreis zu gewinnen sollte und darf eine/n Demenzbeauftragte*r nicht unbedingt erwarten.

Nichtsdestotrotz: es ist viel machbar, es lohnt sich – für die Kolleginnen und Kollegen Ihrer Klinik, für die Patienten und für die Angehörigen. Auch das Krankenhaus selbst profitiert – outcomes können verbessert, Kosten reduziert werden.

2021 wird Sabine Tschainer-Zangl mit Ihrem Institut aufschwungalt erneut die Fortbildung zum / zur Demenzbeauftragten im Krankenhaus anbieten.
Mehr Informationen finden Sie hier.

Jochen Gust

Photo by Scott Graham on Unsplash

Möchten Sie über neue Artikel und Infos rund ums Thema Demenz informiert werden?

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter um nichts mehr zu verpassen.

Kein Spam! Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung.

Jochen Gust

Pflegefachperson, Projektmitarbeiter, Demenzbeauftrager im Krankenhaus, Autor, Moderator, Dozent

Related Posts

„Ich sehe was, was Du nicht siehst….“: Illusionen bei Demenz erkennen

Menschen mit Demenz erleben die Welt anders – und manchmal nehmen Sie Dinge wahr, die so nicht vorhanden sind. Ein Vorhang wird zur Person, ein Schatten zur Bedrohung. Solche Sinnestäuschungen…

Continue reading
Wie Künstliche Intelligenz der Alzheimerforschung dient

Ob Diagnose, Risikoeinschätzung oder Therapieunterstützung – Künstliche Intelligenz (KI) wird zunehmend zu einem zentralen Werkzeug in der Alzheimer- und Demenzforschung. Neue Modelle analysieren riesige Datenmengen, erkennen Muster früher als Menschen…

Continue reading

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You Missed

Internationaler Tag der Pflegenden 2025

Internationaler Tag der Pflegenden 2025

„Ich sehe was, was Du nicht siehst….“: Illusionen bei Demenz erkennen

„Ich sehe was, was Du nicht siehst….“: Illusionen bei Demenz erkennen

Krankenhaus-Report 2025: Kliniken unzureichend vorbereitet auf steigende Zahl hochaltriger Patienten – Pflege spielt Schlüsselrolle

Krankenhaus-Report 2025: Kliniken unzureichend vorbereitet auf steigende Zahl hochaltriger Patienten – Pflege spielt Schlüsselrolle

Persistentes Delir – weit verbreitet und langanhaltend

Persistentes Delir – weit verbreitet und langanhaltend

EU-Kommission gibt neuen Wirkstoff frei: Lecanemab erhält Zulassung

EU-Kommission gibt neuen Wirkstoff frei: Lecanemab erhält Zulassung

Wie Künstliche Intelligenz der Alzheimerforschung dient

Wie Künstliche Intelligenz der Alzheimerforschung dient