Hessen: Kliniken gesucht

Es ist richtig, es gibt keine einheitlichen, feststehenden Kriterien, was ein demenzsensibles Krankenhaus ist und leisten können soll. Dennoch gibt es Krankenhäuser, die sich auf den besonderen Bedarf von Menschen mit Demenz eingestellt haben.

Dies ist notwendig, um eine Zustandsverschlechterung von Patienten mit Demenz zu vermeiden und bessere Ergebnisse hinsichtlich der Wirkung auf die Lebensqualität zu erzielen. Weiter darf und muss es der Anspruch der Mitarbeitenden sein, dass ihr Träger sie nicht mit den zusammenhängenden Problematiken und Belastungen allein lässt.

Schwer zu finden

Es ist nicht so selten, dass pflegende Angehörige, Betreuer und manchmal Hausärzte sich melden auf der Suche nach einer Empfehlung für eine demenzfreundliche Klinik. Selten kann ich weiterhelfen, denn die Verzeichnisse sind unvollständig, veraltet – und rar. Ebenso rar, wie die Kliniken die tatsächlich etwas beim Thema bewegen.

Ich möchte daher Krankenhäuser und Kliniken eintragen in ein für jeden Interessierten abrufbares pdf-Dokument eintragen, die sich auch auf Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen eingestellt haben. Sie können es zur Ansicht hier öffnen:

Demenzfreundliche Krankenhäuser Hessen.

Hinweise, welche Krankenhäuser aufgenommen werden sollten sind also sehr willkommen.

Hinweise erbeten

Wünschenswert wäre ein Link zum entsprechenden Krankenhaus – gerne in die Kommentare oder per Mail. Ich setze mich dann ggfs. mit der Klinik in Verbindung. Das Dokument wird dann dementsprechend aktualisiert.

Dennoch kann es natürlich zu Falschangaben kommen und nicht zuletzt kann es dennoch zu einer negativen Erfahrung aus einer Vielzahl von Gründen im Rahmen des Krankenhausaufenthaltes kommen.

Es ist – hoffentlich – ein Anfang, der am Ende nicht nur den Betroffenen, sondern auch den Angehörigen und Zuweisern sowie den Mitarbeitenden der Krankenhäuser letztlich zu Gute kommt.

Auf Ihre Nachricht freut sich

Ihr

Jochen Gust

Möchten Sie über neue Artikel und Infos rund ums Thema Demenz informiert werden?

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter um nichts mehr zu verpassen.

Kein Spam! Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung.

Jochen Gust

Pflegefachperson, Projektmitarbeiter, Demenzbeauftrager im Krankenhaus, Autor, Moderator, Dozent

Related Posts

Klinik ohne Reiz: vom Umgang mit selbststimulierendem Verhalten

Im klinischen Setting erleben Pflegefachpersonen häufig repetitive Bewegungen oder andere Formen der Autostimulation / Selbststimulation bei Patienten mit Demenz. Diese Verhaltensweisen wirken manchmal störend oder irritierend, haben aber häufig nachvollziehbare…

Continue reading
Demenz in Nordrhein-Westfalen: Über 380.000 Betroffene – regionale Unterschiede zeigen sich deutlich

In Nordrhein-Westfalen leben aktuell schätzungsweise rund 386.600 Menschen mit einer Demenzerkrankung. Diese Zahl ergibt sich aus der aktuellen Analyse der Bevölkerungszahlen und altersabhängigen Prävalenzraten für alle 53 Land- und Stadtkreise…

Continue reading

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You Missed

Metformin senkt Demenz- und Sterberisiko bei Übergewichtigen und Adipösen

Metformin senkt Demenz- und Sterberisiko bei Übergewichtigen und Adipösen

Apathie betrifft über die Hälfte der Menschen mit Lewy-Körper-Demenz

Apathie betrifft über die Hälfte der Menschen mit Lewy-Körper-Demenz

Neue Studie zeigt: Trauer und finanzielle Belastungen beeinflussen Alzheimer-Risiko

Neue Studie zeigt: Trauer und finanzielle Belastungen beeinflussen Alzheimer-Risiko

Pflege bleibt menschlich: Medizinethiker warnt vor Missverständnissen beim Einsatz sozialer Roboter

Pflege bleibt menschlich: Medizinethiker warnt vor Missverständnissen beim Einsatz sozialer Roboter

Interview mit Alice Lin: was einer der weltweit fortschrittlichsten Versorgungsroboter im Dienste der Pflege derzeit kann – und was nicht

Interview mit Alice Lin: was einer der weltweit fortschrittlichsten Versorgungsroboter im Dienste der Pflege derzeit kann – und was nicht

Künstliche Intelligenz erkennt Demenzrisiko schon in der Notaufnahme

Künstliche Intelligenz erkennt Demenzrisiko schon in der Notaufnahme