Betreuter Urlaub in Büsum

Pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz stehen täglich vor großen Herausforderungen und oft fehlt die Zeit für eigene Erholung. Die Alzheimer Gesellschaft Schleswig-Holstein e.V. bietet vom 29. April bis 6. Mai 2025 eine betreute Urlaubswoche im Erholungszentrum Büsum an, speziell zugeschnitten auf Familien mit Demenzerkrankten.

Programm und Kosten

Teilnehmer erwartet ein Aufenthalt in unmittelbarer Nähe zum Meer mit Vollpension, vielfältigen Freizeitaktivitäten wie Spaziergängen, Sauna, Schwimmen und Wattwanderungen sowie eine professionelle Betreuung der Demenzerkrankten.

Der Preis beträgt 950 Euro pro Person im Doppelzimmer, zuzüglich 500 Euro Pflege- und Betreuungsbetrag, der ggf. von der Pflegekasse übernommen wird. Ein optionaler Abholservice aus Schleswig-Holstein und Hamburg wird angeboten.

Anmeldung bis 23.03.2025 unter www.alzheimer-sh.de/aktuelles oder telefonisch unter 040 / 23 83 044 – 44. Zum Infoblatt geht es hier entlang.

Möchten Sie über neue Artikel und Infos rund ums Thema Demenz informiert werden?

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter um nichts mehr zu verpassen.

Kein Spam! Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung.

Jochen Gust

Pflegefachperson, Projektmitarbeiter, Demenzbeauftrager im Krankenhaus, Autor, Moderator, Dozent

Related Posts

MCI: Was intergenerationelle Aktiv-Programme leisten müssen – und Betroffene brauchen

Menschen mit leichter kognitiver Beeinträchtigung (MCI) profitieren oft von einer Kombination aus Bewegung und kognitiven Aufgaben. Eine neue Arbeit aus Gent bündelt dazu Forschung und Interviews mit Betroffenen und ihren…

Continue reading
Kontinuierliche Begleitung durch geschulte Pflegefachpersonen schließt Versorgungslücken

Ein praxisnahes Versorgungsmodell mit speziell weitergebildeten Pflegefachpersonen zeigt im Alltag messbare Vorteile für zu Hause lebende Menschen mit Demenz – bis hin zu weniger Versorgungs­lücken, besserer Lebensqualität und spürbarer Entlastung…

Continue reading

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You Missed

Hürden- und Stellungsfehler: das provoziert tätliche Übergriffe von Menschen mit Demenz

Hürden- und Stellungsfehler: das provoziert tätliche Übergriffe von Menschen mit Demenz

MCI: Was intergenerationelle Aktiv-Programme leisten müssen – und Betroffene brauchen

MCI: Was intergenerationelle Aktiv-Programme leisten müssen – und Betroffene brauchen

Kontinuierliche Begleitung durch geschulte Pflegefachpersonen schließt Versorgungslücken

Kontinuierliche Begleitung durch geschulte Pflegefachpersonen schließt Versorgungslücken

Relevant sprechen statt diskutieren: situative Kommunikation mit Menschen mit Demenz

Relevant sprechen statt diskutieren: situative Kommunikation mit Menschen mit Demenz

Einzel- oder Doppelzimmer? Was ist besser?

Einzel- oder Doppelzimmer? Was ist besser?

Krankenhausreport: was besser werden muss in der Versorgung von Patienten mit Demenz

Krankenhausreport: was besser werden muss in der Versorgung von Patienten mit Demenz