Demenzmonat September 2021: Veranstaltungen und Aktionen

Am 21. September ist Welt-Alzheimer-Tag. Schon traditionell ist nicht nur dieser eine Tag, sondern der ganze Monat eine Zeit vierlei Veranstaltungen und Aktionen. Und bestimmt ist eine auch in Ihrer Nähe.

„Genau hinsehen!“

So lautet das Motto in diesem Jahr. Einerseits soll der Blick auf die Fähigkeiten und Ressourcen Betroffener gelenkt werden, statt sie auf die Erkrankungen zu reduzieren. Andererseits bedeutet „Genau hinsehen!“ auch, sich früh- und rechtzeitig einer möglichen Diagnose zu stellen. Allzuschnell werden kognitive Probleme – Gedächtnisschwierigkeiten zuvorderst, einer Demenz zugeschrieben. Insbesondere dann, wenn keine leitliniengerechte, fachärztliche Diagnose mit allen erforderlichen Schritten durchgeführt wird. Das nimmt Menschen Möglichkeiten der Selbstbestimmung und Autonomie, schlimmstenfall stehen andere, behebare Ursachen hinter den kognitiven Leistungseinbrüchen. Am Ende gilt dann jemand als dement, der es nicht ist. Genau hinsehen bedeutet also auch: Menschen vor falschen Diagnosen zu bewahren. Menschen zu ermöglichen, frühzeitig festzulegen wie sie versorgt werden möchten im Fall des Falles. Menschen die Chance zu geben über eine angemessene Therapie Zeit zu gewinnen.

Viele Veranstaltungen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Menge der kleineren und größeren Veranstaltungen, ist im September mittlerweile kaum noch zu überblicken. Trotzdem war vielleicht hier der ein oder andere interessante Hinweis für Sie dabei.

Mehr Informationen

Sie kennen weitere Veranstaltungen die unerwähnt blieben? Dann schreiben Sie gerne einen Kommentar oder senden Sie mir eine EMail. Vielleicht ist etwas dabei, was auch in mein nächstes Video „Demenz – aufmerksam gemacht“ gehört?

Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören.

Es grüßt Sie

Jochen Gust

Foto von Marcus Aurelius von Pexels

Möchten Sie über neue Artikel und Infos rund ums Thema Demenz informiert werden?

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter um nichts mehr zu verpassen.

Kein Spam! Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung.

Jochen Gust

Pflegefachperson, Projektmitarbeiter, Demenzbeauftrager im Krankenhaus, Autor, Moderator, Dozent

Related Posts

Mehr Befugnisse, weniger Bürokratie: Was das neue Gesetz für die Versorgung bedeuten könnte

Der Bundestag hat am 6. November 2025 das Gesetz zur Befugniserweiterung und Entbürokratisierung in der Pflege beschlossen. Für Menschen mit Demenz und ihre Teams könnte das heißen: schneller handeln, gezielter…

Continue reading
Rehabilitation bei Demenz – neue Impulse aus dem World Alzheimer Report 2025

Der neue World Alzheimer Report 2025 von Alzheimer’s Disease International trägt den Titel „Reimagining life with dementia – the power of rehabilitation“. Er fordert einen Paradigmenwechsel: Menschen mit Demenz sollen…

Continue reading

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You Missed

Mehr Befugnisse, weniger Bürokratie: Was das neue Gesetz für die Versorgung bedeuten könnte

Mehr Befugnisse, weniger Bürokratie: Was das neue Gesetz für die Versorgung bedeuten könnte

Hürden- und Stellungsfehler: das provoziert tätliche Übergriffe von Menschen mit Demenz

Hürden- und Stellungsfehler: das provoziert tätliche Übergriffe von Menschen mit Demenz

MCI: Was intergenerationelle Aktiv-Programme leisten müssen – und Betroffene brauchen

MCI: Was intergenerationelle Aktiv-Programme leisten müssen – und Betroffene brauchen

Kontinuierliche Begleitung durch geschulte Pflegefachpersonen schließt Versorgungslücken

Kontinuierliche Begleitung durch geschulte Pflegefachpersonen schließt Versorgungslücken

Relevant sprechen statt diskutieren: situative Kommunikation mit Menschen mit Demenz

Relevant sprechen statt diskutieren: situative Kommunikation mit Menschen mit Demenz

Einzel- oder Doppelzimmer? Was ist besser?

Einzel- oder Doppelzimmer? Was ist besser?