Zum Inhalt springen

demenz-zeitung.de / demenz-im-krankenhaus.de / demenz-nrw.de

demenz-zeitung.de / demenz-im-krankenhaus.de / demenz-nrw.de

  • Allgemein & Speziell
  • Politik und Panorama

Monat: September 2020

Dates und Demenzpflege – die Haltung macht den Unterschied

22. September 2020 Jochen Gust 3 Kommentare

Als Demenzbeauftragte im Krankenhaus sind ihre Aufgaben vielfältig. Sie sorgen für eine angemessene sachliche Ausstattung, Räumlichkeiten, kämpfen für mehr Stellen, überarbeiten die Dokumentation, schieben Projekte an und informieren und schulen rund ums Thema Demenz in ihrem Haus. „Für eine gute,

Weiterlesen

Kognitive Verzerrung auf der Inneren! Wie Sie Wissen um Denkfehler beim Entwickeln von Haltung nutzen können.

22. September 2020 Jochen Gust Ein Kommentar

Als Demenzbeauftragte sind Sie sicher bemüht, Formen des Austauschs und der Wissensvermittlung zum Thema Demenz in Ihrem Haus zu finden. Dabei geben Sie den aktuellen Wissenstand in Teams, unterbreiten Verbesserungsvorschläge, ringen um den richtigen Weg und die machbaren Veränderungen. Häufig,

Weiterlesen

Kammerknall in Niedersachsen

8. September 2020 Jochen Gust Kommentar hinterlassen

Ein Kommentar. Die Pflegekammer in Niedersachsen wird nach dem Votum der Pflegenden abgewickelt. Sowohl bei Kammerfunktionären als auch Befürwortern macht sich Katerstimmung breit. Mich hat am meisten überrascht – und auch enttäuscht, wie gering die Beteiligung der Pflegenden an der

Weiterlesen

Offensives Unterlassen – selbstverursachten Demenzstress reduzieren

4. September 2020 Jochen Gust Kommentar hinterlassen

Die Versorgung von Menschen mit Demenz ist aufwendig. Der Mangel an Pflegefachleuten und Betreuungskräften verschärft die Versorgungssituation. In diesem Bereich gibt es viel aufzuarbeiten und Nachholbedarf. Wenn ich mit Kolleginnen und Kollegen oder Angehörigen arbeite liegt eine der Aufgaben gelegentlich

Weiterlesen

Aus der Spur geraten: Patient mit Demenz und Delir

1. September 2020 Jochen Gust Ein Kommentar

Ein Delir ist ein potenziell lebensbedrohlicher Zustand. Bei Patienten mit Demenz wird dieser häufig übersehen oder behandelt wie eine Art Schnupfen. Ist „von alleine“ gekommen und geht auch wieder weg. Dies wird auch an den hierfür verwendeten Begriffen deutlich: Durchgangssyndrom

Weiterlesen

Kategorien

  • Allgemein & Speziell
  • Politik und Panorama

Neueste Beiträge

  • Schlafstörungen und Demenz: Antworten von Prof. Dr. Köpke zum Projekt MoNoPol-Sleep
  • Biographiearbeit: Alptraum oder Segen?
  • Berlin: Hartmut Niefer wird neuer Ärztlicher Direktor bei ARONA
  • Betreuung und Aktivierung: 2 Kartensets und 1 Buch
  • Bad Sassendorf: Innovationszentrum für die Pflege

Archiv

  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019

Rechtliches und Cookies

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookies
WordPress Theme: Treville by ThemeZee.