Bei C.H. Beck Wissen ist ein Buch erschienen, das die medizinischen Grundlagen, Diagnostik, Behandlung und
Weiterlesen
demenz-zeitung.de / demenz-im-krankenhaus.de / demenz-nrw.de
Bei C.H. Beck Wissen ist ein Buch erschienen, das die medizinischen Grundlagen, Diagnostik, Behandlung und Therapie von Demenzerkrankungen kompakt zusammenfasst und erklärt. Autor ist niemand geringeres als Prof. Dr. Hans Förstl, ein sich seit Jahrzehnten mit seiner Expertise zum Thema
WeiterlesenAm Donnerstag den 25.05. war es so weit: in Bad Sassendorf (Kreis Soest) wurde das Zentrum Digitale Pflege eröffnet. Schon 2020 begann die Projektplanung durch Marcel Frischkorn von der Wirtschaftsförderung des Kreises. Nun ist in der Bismarckstraße 5 in Bad
WeiterlesenEigentlich sind Notrufarmbänder keine spannende Sache, oder? Man drückt auf einen Knopf wenn man Hilfe braucht, irgendwo wird Alarm ausgelöst – fertig. Ein Besuch in Soest bei der Firma Microsynetics belehrt jedoch eines Besseren. Da geht viel mehr. Basisstation und
WeiterlesenEin Delir, häufig auch als akute Verwirrtheit bezeichnet, ist ein Zustand der durch eine vorübergehende Störung des Denkens, der Wahrnehmung und des Bewusstseins gekennzeichnet ist. Es tritt häufig plötzlich auf und entwickelt sich schnell über Stunden bis Tage. Delirien können
WeiterlesenZugegeben, wenn der Autor Michael Schmieder heißt, bin ich einem Buch gegenüber voreingenommen. Und habe bestimmte Erwartungen. Ob meine Annahmen bestätigt und meine Erwartungen erfüllt wurden, habe ich hier aufgeschrieben. Der Autor Michael Schmieder ist den meisten Menschen in der
WeiterlesenApplaus und Schokolade – das reicht schon lange nicht mehr. Es fehlen Pflegefachleute und -assistentInnen. Der Personalmangel ist ein großes Problem und führt in Kliniken zu gesperrten Betten und zu Aufnahmestops bei Pflegeheimen und ambulanten Pflegediensten. Die Not wird größer,
WeiterlesenSchmerzen bei Menschen mit Demenz zu erkennen, kann schwierig sein. Auch gibt es Hinweise, dass Betroffene schmerztherapeutisch versorgt sind, als Menschen ohne Demenz. Verhaltensänderungen deren Ursache in Schmerzen liegen werden mitunter mit Neuroleptika begegnet, die Menschen mit Demenz hierzulande ohnehin
WeiterlesenVor einer Weile schon hatte ich eine sehr anregende, längere Unterhaltung zu diesem Satz „Nurses know it early“ mit einem Mediziner. Er hat länger in den USA gearbeitet. Er sagte es halb lächelnd, halb ernsthaft. Schnell ging es dann in
WeiterlesenWie man einer Demenz vorbeugen kann, sein persönliches Risiko senken, ist in den vergangenen Jahren mehr und mehr zum Thema geworden. Auch Sport gehört dazu. Jedoch gibt es mittlerweile auch eine Reihe von Untersuchungen, die Risiken aufzeigen: FussballspielerInnen scheinen ernsthafte
WeiterlesenHausärztemangel aller Orten. Vor allem in ländlichen Gebieten kann es selbst für relativ junge Menschen schwer sein, einen neuen Hausarzt zu finden oder einen (zeitnahen) Termin zu bekommen. Von Facharztterminen ganz zu schweigen. Pflegebedürftige Menschen in Einrichtungen sind vom Ärztemangel
Weiterlesen