Lecanemab – einfach erklärt

Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) hat Informationen zu dem neuen Alzheimer-Medikament Lecanemab bereitgestellt.

Neues Alzheimer-Medikament und offene Fragen

Lecanemab ist seit April 2025 in der EU für Erwachsene mit früher Alzheimer-Krankheit zugelassen. Der Anwendungsbereich ist spezifisch, der Wirkstoff also nicht einfach „für alle mit Alzheimer“ geeignet. Das Medikament ist für Personen mit leichter kognitiver Beeinträchtigung oder leichter Alzheimer-Demenz vorgesehen, bei denen Amyloid-Beta-Plaques im Gehirn nachgewiesen wurden und die maximal eine Kopie der ApoE4-Genvariante besitzen. Um die Eignung festzustellen, sind also umfangreiche Untersuchungen im Vorfeld notwendig.
Mehr Informationen finden Interessierte allgemeinverständlich aufbereitet unter gesundheitsinformationen.de der Stiftung für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen.

Möchten Sie über neue Artikel und Infos rund ums Thema Demenz informiert werden?

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter um nichts mehr zu verpassen.

Kein Spam! Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung.

Jochen Gust

Pflegefachperson, Projektmitarbeiter, Demenzbeauftrager im Krankenhaus, Autor, Moderator, Dozent

Related Posts

Metformin senkt Demenz- und Sterberisiko bei Übergewichtigen und Adipösen

Metformin ist eines der weltweit am häufigsten eingesetzten Medikamente zur Behandlung von Typ-2-Diabetes. Es senkt den Blutzucker, indem es die Zuckerproduktion in der Leber vermindert und die Empfindlichkeit der Körperzellen…

Continue reading
Apathie betrifft über die Hälfte der Menschen mit Lewy-Körper-Demenz

Apathie – also ein deutlich spürbarer Rückzug, Motivationsverlust und Teilnahmslosigkeit – zählt zu den häufigsten Begleitsymptomen der Lewy-Körper-Demenz. Eine neue Meta-Analyse, veröffentlicht im Fachjournal Alzheimer’s & Dementia (Juli 2025), zeigt:…

Continue reading

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You Missed

Metformin senkt Demenz- und Sterberisiko bei Übergewichtigen und Adipösen

Metformin senkt Demenz- und Sterberisiko bei Übergewichtigen und Adipösen

Apathie betrifft über die Hälfte der Menschen mit Lewy-Körper-Demenz

Apathie betrifft über die Hälfte der Menschen mit Lewy-Körper-Demenz

Neue Studie zeigt: Trauer und finanzielle Belastungen beeinflussen Alzheimer-Risiko

Neue Studie zeigt: Trauer und finanzielle Belastungen beeinflussen Alzheimer-Risiko

Pflege bleibt menschlich: Medizinethiker warnt vor Missverständnissen beim Einsatz sozialer Roboter

Pflege bleibt menschlich: Medizinethiker warnt vor Missverständnissen beim Einsatz sozialer Roboter

Interview mit Alice Lin: was einer der weltweit fortschrittlichsten Versorgungsroboter im Dienste der Pflege derzeit kann – und was nicht

Interview mit Alice Lin: was einer der weltweit fortschrittlichsten Versorgungsroboter im Dienste der Pflege derzeit kann – und was nicht

Künstliche Intelligenz erkennt Demenzrisiko schon in der Notaufnahme

Künstliche Intelligenz erkennt Demenzrisiko schon in der Notaufnahme