Trending News:Mit 20 Cents die Feinmotorik prüfen und stärkenMangel- und Unterernährung bei Menschen mit Demenz: Ursachen, Folgen und MaßnahmenPflegeheim: unzufrieden mit RoboterePA: Deutsche Alzheimer Gesellschaft mit offenem BriefSH: Mangel an Kurzzeitpflegeplätzen dramatischBlutdruckmessen bei Menschen mit DemenzWeihnachten mit Menschen mit DemenzGründung der Deutsche Gesellschaft für Frontotemporale Degeneration: 3 Fragen an Dr. Sarah StraubAmpel-Jahre: verlorene Jahre für die PflegeLaumann und Kretschmer drängen auf Reform der PflegeversicherungForschung unterstützen: mehr HirnSuizidrisko und DemenzVorsicht Vollmacht: wenn Menschen mit und ohne Demenz alles verlierenBuchrezension: „Menschen mit Alzheimer und anderen Demenzen fördern und beschäftigen“ von Joachim HeilHilfreiches Therapieprinzip mit Risiken und Folgen: BedarfsmedikationVerwirrende BlindheitBuchvorstellung: Prof. Klie und der PflegenotstandMenschen mit Demenz und pflegende Angehörige als Mitentwickler gesuchtStaatsanwaltschaft ermittelt: Gewalt gegen Pflegeheimbewohnerin in Berlin gefilmtPeBeM in der Langzeitpflege: nicht mehr, sondern anders verteiltDelir: Risiko ArzneimittelBetreuung und Pflege: die Zusammenarbeit ist vielerorts katastrophal schlechtDer Bahnhof Krankenhaus bröckeltStambulante Pflege – Kritik und offene FragenStudie: „Oftmals können Leistungen nicht in Anspruch genommen werden, weil die Anbieter oder Plätze fehlen.“Psychometrische Tests zur Feststellung kognitiver BeeinträchtigungenMutmachgeschichte direkt aus dem LebenLebensfreude zwischen Wildpark und MöhneMangel an Kurzzeitpflege: der Druck steigt Demenz: auf falscher Fährte bei Infektionen & SchmerzenIm Herzen Ostholsteins – Ausbildung mit tierischen MitbewohnernWider dem Zeitdruck: warum Sie sich dem Zeitdruck nicht (immer) beugen solltenDemenz-Projekt auf FehmarnIQM-Demenz: Sinn statt WahnsinnRisiko Schwerhörigkeit: das Gehirn leidetSchreien und Rufen als ExtremphänomenViele Bausteine führen zum demenzfreundlichen KrankenhausMarienkrankenhaus Soest: „Demenz und Delir geht im Krankenhaus schnell Hand in Hand.“Was an die Nerven geht – WortwiederholungenElektronische Patientenakte und DemenzErleichterung bei VersicherungsauskunftAkut verwirrt: das dürfen wir nicht hinnehmenWarum wir den Schein wahren solltenReizlos unglücklich: sensorische Deprivation und DemenzWechsel an der Spitze des Kompetenzzentrum Demenz SH: Anna Jannes ist Nachfolge angetretenDemenz und Pflegebedürftigkeit: warum Qualifizierungskurse für Menschen mit Migrationshintergrund sinnvoll sindDemenz-Früherkennung mit KISpezial-Bingo: mit Audio-Unterstützung und großen BildernHumor: zwischen therapeutischer Ressource und Methode zur KränkungMüll und Inkontinenz: diese Landkreise unterstützen Pflegebedürftige und AngehörigeWeil es so praktisch ist: Einheitskleidung für Menschen mit DemenzBuchvorstellung: Soziale Dienste in LangzeitpflegeeinrichtungenTodesnachricht überbringen – trotz Demenz?Non-Compliance in Therapie und Reha: „….verweigert das therapeutische Setting.“Vorstellung: Digitalisierung in der AltenpflegeDemenzinfos auf dem Smartphone: WhatsApp Kanal Demenz gestartetDEMENSCH: Ausstellung und KalenderGeneralistische Pflege-Ausbildung: „Ich hätte mir ein deutschlandweites, einheitliches Curriculum gewünscht.“AOK Pflege-Report 2023: starke regionale Qualitätsunterschiede in PflegeheimenKommunikation in Demenz-WohngemeinschaftenNeue Broschüre: Spirituelle Begleitung von Menschen mit Demenz„Na Oma, willst` was vor die Büx haben?“Mehr als vergesslich: warum es schadet, Demenzerkrankungen auf Vergesslichkeit zu reduzierenAltenhilfe weiter unter Druck: Studie erschienenTheaterspielen mit und für Menschen mit DemenzZuhause bleiben: Wohnen sicher machenExpertenstandard Schmerzmanagement in der Pflege – 3. AuflagePflegen bis zuletzt?Buchempfehlung: Bindung und DemenzPflegeexpertin Imane Henni Rached: verstehende Diagnostik bei DemenzPalliative Begleitung bei Menschen mit DemenzAltersmedizin: notwendig, aber nicht die RegelMAGS (NRW) rechnet mit Etablierung der Übergangspflege in 2023Kurzzeitpflege verzweifelt gesucht: Übergangspflege„Wir holen ihn zu uns.“ – Umzugskosten erstatten lassenBuch: Aktivieren rund ums JahrDement, eine Menge Medikamente und der Sommer: eine gefährliche MischungBetreuung unter DruckDelirmanagement im Krankenhaus – über den Tellerrand hinausDemenz, Delir und Depression mit Sonderkapiteln – Buchempfehlung für EinsteigerAlzheimer & Demenz: Grundlagen, Diagnose, TherapieTechnologiegzentrum für die Pflege eröffnetInnovation aus Soest: Notrufarmband der neuen GenerationDelir im Krankenhaus: was Angehörige brauchenBuch von M. Schmieder: Dement, aber nicht vergessenSchmerz und Demenz„Nurses know it early.“ – Intuition auf StationFlanke, Kopfball – Demenz?Visite per Bildschirm: Telemedizin im PflegeheimBuchempfehlung des Monats: Stay away from AlzheimerDesorientierung: mehr als nicht von A nach B kommenMobile Demenzberatung in SH: im Juni ist EndeDigitalisierung: Pflegebetten als sensible HelferUnterstützen, statt übernehmenHeimspiel 1: mehr „Bedarf“ für den Unsympathen?Schlafstörungen und Demenz: Antworten von Prof. Dr. Köpke zum Projekt MoNoPol-SleepBiographiearbeit: Alptraum oder Segen?Berlin: Hartmut Niefer wird neuer Ärztlicher Direktor bei ARONABetreuung und Aktivierung: 2 Kartensets und 1 BuchBad Sassendorf: Innovationszentrum für die Pflege
Trending News:Mit 20 Cents die Feinmotorik prüfen und stärkenMangel- und Unterernährung bei Menschen mit Demenz: Ursachen, Folgen und MaßnahmenPflegeheim: unzufrieden mit RoboterePA: Deutsche Alzheimer Gesellschaft mit offenem BriefSH: Mangel an Kurzzeitpflegeplätzen dramatischBlutdruckmessen bei Menschen mit DemenzWeihnachten mit Menschen mit DemenzGründung der Deutsche Gesellschaft für Frontotemporale Degeneration: 3 Fragen an Dr. Sarah StraubAmpel-Jahre: verlorene Jahre für die PflegeLaumann und Kretschmer drängen auf Reform der PflegeversicherungForschung unterstützen: mehr HirnSuizidrisko und DemenzVorsicht Vollmacht: wenn Menschen mit und ohne Demenz alles verlierenBuchrezension: „Menschen mit Alzheimer und anderen Demenzen fördern und beschäftigen“ von Joachim HeilHilfreiches Therapieprinzip mit Risiken und Folgen: BedarfsmedikationVerwirrende BlindheitBuchvorstellung: Prof. Klie und der PflegenotstandMenschen mit Demenz und pflegende Angehörige als Mitentwickler gesuchtStaatsanwaltschaft ermittelt: Gewalt gegen Pflegeheimbewohnerin in Berlin gefilmtPeBeM in der Langzeitpflege: nicht mehr, sondern anders verteiltDelir: Risiko ArzneimittelBetreuung und Pflege: die Zusammenarbeit ist vielerorts katastrophal schlechtDer Bahnhof Krankenhaus bröckeltStambulante Pflege – Kritik und offene FragenStudie: „Oftmals können Leistungen nicht in Anspruch genommen werden, weil die Anbieter oder Plätze fehlen.“Psychometrische Tests zur Feststellung kognitiver BeeinträchtigungenMutmachgeschichte direkt aus dem LebenLebensfreude zwischen Wildpark und MöhneMangel an Kurzzeitpflege: der Druck steigt Demenz: auf falscher Fährte bei Infektionen & SchmerzenIm Herzen Ostholsteins – Ausbildung mit tierischen MitbewohnernWider dem Zeitdruck: warum Sie sich dem Zeitdruck nicht (immer) beugen solltenDemenz-Projekt auf FehmarnIQM-Demenz: Sinn statt WahnsinnRisiko Schwerhörigkeit: das Gehirn leidetSchreien und Rufen als ExtremphänomenViele Bausteine führen zum demenzfreundlichen KrankenhausMarienkrankenhaus Soest: „Demenz und Delir geht im Krankenhaus schnell Hand in Hand.“Was an die Nerven geht – WortwiederholungenElektronische Patientenakte und DemenzErleichterung bei VersicherungsauskunftAkut verwirrt: das dürfen wir nicht hinnehmenWarum wir den Schein wahren solltenReizlos unglücklich: sensorische Deprivation und DemenzWechsel an der Spitze des Kompetenzzentrum Demenz SH: Anna Jannes ist Nachfolge angetretenDemenz und Pflegebedürftigkeit: warum Qualifizierungskurse für Menschen mit Migrationshintergrund sinnvoll sindDemenz-Früherkennung mit KISpezial-Bingo: mit Audio-Unterstützung und großen BildernHumor: zwischen therapeutischer Ressource und Methode zur KränkungMüll und Inkontinenz: diese Landkreise unterstützen Pflegebedürftige und AngehörigeWeil es so praktisch ist: Einheitskleidung für Menschen mit DemenzBuchvorstellung: Soziale Dienste in LangzeitpflegeeinrichtungenTodesnachricht überbringen – trotz Demenz?Non-Compliance in Therapie und Reha: „….verweigert das therapeutische Setting.“Vorstellung: Digitalisierung in der AltenpflegeDemenzinfos auf dem Smartphone: WhatsApp Kanal Demenz gestartetDEMENSCH: Ausstellung und KalenderGeneralistische Pflege-Ausbildung: „Ich hätte mir ein deutschlandweites, einheitliches Curriculum gewünscht.“AOK Pflege-Report 2023: starke regionale Qualitätsunterschiede in PflegeheimenKommunikation in Demenz-WohngemeinschaftenNeue Broschüre: Spirituelle Begleitung von Menschen mit Demenz„Na Oma, willst` was vor die Büx haben?“Mehr als vergesslich: warum es schadet, Demenzerkrankungen auf Vergesslichkeit zu reduzierenAltenhilfe weiter unter Druck: Studie erschienenTheaterspielen mit und für Menschen mit DemenzZuhause bleiben: Wohnen sicher machenExpertenstandard Schmerzmanagement in der Pflege – 3. AuflagePflegen bis zuletzt?Buchempfehlung: Bindung und DemenzPflegeexpertin Imane Henni Rached: verstehende Diagnostik bei DemenzPalliative Begleitung bei Menschen mit DemenzAltersmedizin: notwendig, aber nicht die RegelMAGS (NRW) rechnet mit Etablierung der Übergangspflege in 2023Kurzzeitpflege verzweifelt gesucht: Übergangspflege„Wir holen ihn zu uns.“ – Umzugskosten erstatten lassenBuch: Aktivieren rund ums JahrDement, eine Menge Medikamente und der Sommer: eine gefährliche MischungBetreuung unter DruckDelirmanagement im Krankenhaus – über den Tellerrand hinausDemenz, Delir und Depression mit Sonderkapiteln – Buchempfehlung für EinsteigerAlzheimer & Demenz: Grundlagen, Diagnose, TherapieTechnologiegzentrum für die Pflege eröffnetInnovation aus Soest: Notrufarmband der neuen GenerationDelir im Krankenhaus: was Angehörige brauchenBuch von M. Schmieder: Dement, aber nicht vergessenSchmerz und Demenz„Nurses know it early.“ – Intuition auf StationFlanke, Kopfball – Demenz?Visite per Bildschirm: Telemedizin im PflegeheimBuchempfehlung des Monats: Stay away from AlzheimerDesorientierung: mehr als nicht von A nach B kommenMobile Demenzberatung in SH: im Juni ist EndeDigitalisierung: Pflegebetten als sensible HelferUnterstützen, statt übernehmenHeimspiel 1: mehr „Bedarf“ für den Unsympathen?Schlafstörungen und Demenz: Antworten von Prof. Dr. Köpke zum Projekt MoNoPol-SleepBiographiearbeit: Alptraum oder Segen?Berlin: Hartmut Niefer wird neuer Ärztlicher Direktor bei ARONABetreuung und Aktivierung: 2 Kartensets und 1 BuchBad Sassendorf: Innovationszentrum für die Pflege