Wenn es Nacht wird auf Station – Pfk aus dem Nachtdienst gesucht:

Ich suche aktuell eine/n Pflegefachfrau oder Pflegefachmann der im Nachtdienst eines Krankenhauses arbeitet. Geplant ist ein Interview / Gespräch (Tonbeitrag / Audiointerview; Aufzeichnung in Möhnesee) über den Nachtdienst im Zusammenhang mit Patienten mit Demenz.
Weitere Infos gerne per EMail: jochengust@outlook.de .

Möchten Sie über neue Artikel und Infos rund ums Thema Demenz informiert werden?

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter um nichts mehr zu verpassen.

Kein Spam! Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung.

  • Jochen Gust

    Pflegefachperson, Projektmitarbeiter, Demenzbeauftrager im Krankenhaus, Autor, Moderator, Dozent

    Related Posts

    Demenz: Abwehrend? Übergriffig? Oder vielleicht doch ganz anders?

    Das Verhalten eines anderen Menschen zu deuten, ist schwer genug. Das Verhalten von Menschen mit Demenz zu interpretieren, kann eine noch größere Herausforderung sein. Fehlinterpretationen sind dabei nicht nur ärgerlich…

    Continue reading
    Hürden- und Stellungsfehler: das provoziert tätliche Übergriffe von Menschen mit Demenz

    Handgreiflichkeiten durch Menschen mit Demenz sind seltener als vielfach allgemein angenommen wird. Aber eben leider auch nicht so selten, dass sie kein immer wieder zu beachtendes Thema sind. Kommt es…

    Continue reading

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    You Missed

    Demenz: Abwehrend? Übergriffig? Oder vielleicht doch ganz anders?

    Demenz: Abwehrend? Übergriffig? Oder vielleicht doch ganz anders?

    Demenz im Hospiz: Beruhigungsmittel können das Sterberisiko erhöhen

    Demenz im Hospiz: Beruhigungsmittel können das Sterberisiko erhöhen

    Mehr Befugnisse, weniger Bürokratie: Was das neue Gesetz für die Versorgung bedeuten könnte

    Mehr Befugnisse, weniger Bürokratie: Was das neue Gesetz für die Versorgung bedeuten könnte

    Hürden- und Stellungsfehler: das provoziert tätliche Übergriffe von Menschen mit Demenz

    Hürden- und Stellungsfehler: das provoziert tätliche Übergriffe von Menschen mit Demenz

    MCI: Was intergenerationelle Aktiv-Programme leisten müssen – und Betroffene brauchen

    MCI: Was intergenerationelle Aktiv-Programme leisten müssen – und Betroffene brauchen

    Kontinuierliche Begleitung durch geschulte Pflegefachpersonen schließt Versorgungslücken

    Kontinuierliche Begleitung durch geschulte Pflegefachpersonen schließt Versorgungslücken