Pflegeausbildung: nicht alle bleiben bis zum Schluss
Der Fachkräftemangel in der Pflege ist längst Realität. Und die Situation wird sich in den kommenden Jahren verschärfen. Umso bedenklicher ist es, dass es im Rahmen der Ausbildung eine hohe…
Der Fachkräftemangel in der Pflege ist längst Realität. Und die Situation wird sich in den kommenden Jahren verschärfen. Umso bedenklicher ist es, dass es im Rahmen der Ausbildung eine hohe…
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit seinem Beschluss vom 5. März 2025 (Az.: XII ZB 260/24) die Rechte von Familienangehörigen bei der Bestellung zum rechtlichen Betreuer gestärkt. Demnach sollen nahe Angehörige…
Der Internationale Tag der Pflegenden wird jedes Jahr am 12. Mai gefeiert – dem Geburtstag von Florence Nightingale, der Pionierin der modernen Pflege. Weltweit wird dieser Tag genutzt, um die…
In Deutschland entwickelt sich das Berufsbild der Community Health Nurse (CHN) noch – ist aber stark im Kommen. Zu den Voraussetzungen gehören eine abgeschlossene Pflegeausbildung, ein pflegebezogener Bachelorabschluss und mehrjährige…
Studie sieht Zusammenhang zwischen der Impfung gegen Gürtelrose (Herpes Zoster) und einem reduzierten Risiko, an Demenz zu erkranken.Veröffentlicht im Fachjournal Nature, analysierte die Studie Gesundheitsdaten von über 280.000 älteren Erwachsenen…
Nach Karl-Josef Laumann und Andreas Westerfellhaus (beide CDU) wurde Claudia Moll (SPD) am 12. Januar 2022 Pflegebevollmächtigte, ernannt von der Ampel-Regierung unter Olaf Scholz. Was hat sie erreicht? Die Pflegebevollmächtigte…
Viele Menschen greifen bei gesundheitlichen Beschwerden gerne zu pflanzlichen Arzneimitteln, den sogenannten Phytopharmaka. Sie gelten als natürlich, sanft und oft sogar als frei von Nebenwirkungen. Doch dieser Trugschluss kann im…
n einem Mannheimer Pflegeheim wurde der soziale Roboter „Pepper“ eingeführt, um das Pflegepersonal zu unterstützen. Allerdings zeigt sich, dass „Pepper“ derzeit keine spürbare Entlastung bietet. Der Roboter kann einfache Aufgaben…
Inspiriert durch ein Posting auf X von @twundesminister, heute etwas zum Thema Blutdruckmessen. In seinem Post zeigte sich der Twundesminister verwundert (verärgert), über sein Erlebnis im Pflegeheim in dem es…
Viele Entwicklungen in Sachen Pflege sind so zwingend, die Zustände und der Arbeitsdruck, die enormen Kosten für Pflegebedürftige bzw. Angehörige, dass Reformen eigentlich keinen Aufschub dulden. Auch Karl-Josef Laumann, Sozialminister…