Bundesverdienstkreuz für Prof. Dr. Elmar Gräßel: Pionier der Versorgung älterer Menschen geehrt

Prof. Dr. med. Elmar Gräßel ist für sein außerordentliches Engagement in der geriatrischen Forschung und Versorgung mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet worden. Die Ehrung überreichte Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach im Namen des Bundespräsidenten in München.

Gräßel gilt als einer der führenden Experten für die Versorgung von Menschen mit Demenz in Deutschland. Seit über 25 Jahren setzt er sich für innovative Konzepte in der Altersmedizin ein. Seine wissenschaftliche Arbeit umfasst unter anderem die Entwicklung neuer Betreuungs- und Versorgungsmodelle für Menschen mit Demenz, die bundesweit zur Verbesserung der Lebensqualität Betroffener beitragen. Darüber hinaus hat er zahlreiche Studien zur Wirksamkeit von Interventionen in der Altenpflege durchgeführt.

Neben seiner Tätigkeit am Universitätsklinikum Erlangen ist Prof. Gräßel aktives Mitglied im Medical Valley Europäische Metropolregion Nürnberg (EMN), wo er sich für die Verbindung von Forschung, Versorgung und Wirtschaft einsetzt. Seine Expertise und sein Engagement leisten einen wichtigen Beitrag dazu, die Herausforderungen des demografischen Wandels zu bewältigen. Zudem hat er sich intensiv für die Weiterbildung von Pflege- und Betreuungskräften starkgemacht, um eine bessere Versorgung älterer Menschen sicherzustellen.

Ministerin Gerlach würdigte Prof. Gräßel als Vorreiter, der mit seinem unermüdlichen Einsatz für Seniorinnen und Senioren ein Vorbild für viele sei. Die Auszeichnung spiegele seinen bedeutenden Beitrag zur Verbesserung der Lebensbedingungen älterer und pflegebedürftiger Menschen in Bayern und ganz Deutschland wider.

Möchten Sie über neue Artikel und Infos rund ums Thema Demenz informiert werden?

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter um nichts mehr zu verpassen.

Kein Spam! Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung.

Jochen Gust

Pflegefachperson, Projektmitarbeiter, Demenzbeauftrager im Krankenhaus, Autor, Moderator, Dozent

Related Posts

Neue Studie zeigt: Trauer und finanzielle Belastungen beeinflussen Alzheimer-Risiko

Belastende Lebensereignisse wie der Tod eines geliebten Menschen oder wirtschaftliche Notlagen können mit Veränderungen im Gehirn und typischen Alzheimer-Markern einhergehen – noch bevor erste Symptome auftreten. Das zeigt eine aktuelle…

Continue reading
Interview mit Alice Lin: was einer der weltweit fortschrittlichsten Versorgungsroboter im Dienste der Pflege derzeit kann – und was nicht

Pflegelaien formulieren in Artikeln oder Büchern immer wieder missverständlich von „Pflegerobotern“. Dadurch entsteht beim Leser der Eindruck, die Maschinen würden pflegen, vielleicht gar Pflegefachleute ersetzen können. Das ist falsch, wie…

Continue reading

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You Missed

Neue Studie zeigt: Trauer und finanzielle Belastungen beeinflussen Alzheimer-Risiko

Neue Studie zeigt: Trauer und finanzielle Belastungen beeinflussen Alzheimer-Risiko

Pflege bleibt menschlich: Medizinethiker warnt vor Missverständnissen beim Einsatz sozialer Roboter

Pflege bleibt menschlich: Medizinethiker warnt vor Missverständnissen beim Einsatz sozialer Roboter

Interview mit Alice Lin: was einer der weltweit fortschrittlichsten Versorgungsroboter im Dienste der Pflege derzeit kann – und was nicht

Interview mit Alice Lin: was einer der weltweit fortschrittlichsten Versorgungsroboter im Dienste der Pflege derzeit kann – und was nicht

Künstliche Intelligenz erkennt Demenzrisiko schon in der Notaufnahme

Künstliche Intelligenz erkennt Demenzrisiko schon in der Notaufnahme

Klinik ohne Reiz: vom Umgang mit selbststimulierendem Verhalten

Klinik ohne Reiz: vom Umgang mit selbststimulierendem Verhalten

Bundesverdienstkreuz für Prof. Dr. Elmar Gräßel: Pionier der Versorgung älterer Menschen geehrt

Bundesverdienstkreuz für Prof. Dr. Elmar Gräßel: Pionier der Versorgung älterer Menschen geehrt