Village Landais Alzheimer – das Alzheimer-Dorf in Frankreich

In Dax, Südwestfrankreich, gibt es das „Village Landais Alzheimer“. Ein innovatives Pflegekonzept für Menschen mit Alzheimer. Das Dorf bietet 120 Bewohnern eine sichere, auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Umgebung, die ein möglichst selbstbestimmtes Leben ermöglicht. Es basiert auf dem niederländischen Vorbild „De Hogeweyk“ und setzt auf eine offene, gemeinschaftliche Gestaltung.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Integration von Freiwilligen, die die rund 120 Fachkräfte unterstützen. Sie helfen bei Freizeitangeboten wie Konzerten, Workshops oder Lesungen, um den Bewohnern ein aktives Leben zu ermöglichen.

Wissenschaftlich begleitet wird das Projekt vom französischen Gesundheitsforschungsinstitut INSERM. Es untersucht die gesundheitlichen und sozialen Auswirkungen sowie die wirtschaftliche Tragfähigkeit des Konzepts. Finanziert wurde das Dorf mit rund 28,8 Millionen Euro, größtenteils aus öffentlichen Mitteln.

Seit der Eröffnung 2020 hat das „Village Landais Alzheimer“ großes internationales Interesse geweckt. Experten besuchen es, um zu prüfen, ob das Modell auf andere Länder übertragbar ist. Es gilt als vielversprechender Ansatz, um Alzheimer-Patienten mehr Lebensqualität und Würde zu bieten.

Quelle: rnd und Webseite des Dorfes.

Möchten Sie über neue Artikel und Infos rund ums Thema Demenz informiert werden?

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter um nichts mehr zu verpassen.

Kein Spam! Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung.

Jochen Gust

Pflegefachperson, Projektmitarbeiter, Demenzbeauftrager im Krankenhaus, Autor, Moderator, Dozent

Related Posts

Angehörige bleiben größter Pflegedienst in Deutschland – Politik muss Strukturen anpassen

Ein aktueller Wochenbericht des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) zeigt erneut die enorme Bedeutung der informellen Pflege in Deutschland. Millionen Menschen versorgen ihre Angehörigen oder Bekannten, oft zusätzlich zu Beruf…

Continue reading
Pflege Angehörige: Einkommen ok – aber überlastet

In Deutschland übernehmen Millionen Menschen Pflegeaufgaben für Angehörige. Was viele befürchten: dadurch in die Armut gedrängt zu werden. Das lässt sich nach einer Untersuchung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW)…

Continue reading

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You Missed

Angehörige bleiben größter Pflegedienst in Deutschland – Politik muss Strukturen anpassen

Angehörige bleiben größter Pflegedienst in Deutschland – Politik muss Strukturen anpassen

Pflege Angehörige: Einkommen ok – aber überlastet

Pflege Angehörige: Einkommen ok – aber überlastet

Samuel L. Jackson setzt sich mit anderen Prominenten mit persönlichem Engagement gegen Alzheimer ein

Samuel L. Jackson setzt sich mit anderen Prominenten mit persönlichem Engagement gegen Alzheimer ein

Pflegeausbildung: nicht alle bleiben bis zum Schluss

Pflegeausbildung: nicht alle bleiben bis zum Schluss

Kindheitserfahrungen und Demenz: Unerwartete Zusammenhänge auch für die Pflegepraxis

Kindheitserfahrungen und Demenz: Unerwartete Zusammenhänge auch für die Pflegepraxis

Demenz im Krankenhaus: warum die Versorgung so oft scheitert und was sich ändern muss

Demenz im Krankenhaus: warum die Versorgung so oft scheitert und was sich ändern muss