Kaffee gegen Demenz?

Sein individuelles Risiko im Alter eine Demenz zu entwickeln, kann man senken. Vielfach gibt es dazu ganz allgemeine, gesundheitsbezogene Tipps die grundsätzlich gut für die Gesundheit sind: viel Bewegung, ausgewogene Ernährung, das Rauchen sein lassen usw. .

Immer wieder wird auch Kaffee auf seine mögliche Wirkung untersucht. Die Ergebnisse im Kurzvideo zusammengefasst:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Kaffee- oder Teetrinker*in?

Kurzvideos zum Thema Demenz

Im Youtubekanal Demenz: Aufmerksam gemacht finden Sie eine Reihe von Kurzvideos (sog. „Shorts“ – Filme mit einer Länge von höchstens 60 Sekunden):

Kaffee – wirkt er gegen Demenz? 5 Infos dazu.https://www.youtube.com/shorts/mv3kXuyLs9I
Herausforderndes Verhalten 5 Dinge, die Sie wissen sollten.https://www.youtube.com/shorts/Fmeqo9D3aNo
Schlaf & Demenz: für ruhigere Nächte sorgen.https://www.youtube.com/shorts/TL_eu3h-vMQ
Schreien & Rufen: 5 Infos zum Extremphänomen.https://www.youtube.com/shorts/udsvOl3F0Nc
Demenz in Deutschland: 5 Fakten zu Demenzerkrankungen.https://www.youtube.com/shorts/lINcYVViR5w
„Medikamente? Brauch ich nicht!“ 5 Dinge die Sie zur Verweigerung der Medikation wissen sollten.https://www.youtube.com/watch?v=e8cmR3XHqd4
Shorts bei Demenz: Aufmerksam gemacht

Auf dem Kanal werden regelmäßig neue Videos eingestellt – wenn Ihnen Informationen zum Thema Demenz wichtig sind, abonnieren Sie ihn am besten gleich – dann verpassen Sie nichts mehr.

Möchten Sie über neue Artikel und Infos rund ums Thema Demenz informiert werden?

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter um nichts mehr zu verpassen.

Kein Spam! Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung.

Jochen Gust

Pflegefachperson, Projektmitarbeiter, Demenzbeauftrager im Krankenhaus, Autor, Moderator, Dozent

Related Posts

Kindheitserfahrungen und Demenz: Unerwartete Zusammenhänge auch für die Pflegepraxis

Allgemein gilt die Faustregel: Belastungen in der Kindheit erhöhen das Risiko für spätere Erkrankungen – auch für Demenz. Doch eine aktuelle Studie aus Alzheimer’s & Dementia (2025) zeigt ein komplexeres…

Continue reading
Metformin senkt Demenz- und Sterberisiko bei Übergewichtigen und Adipösen

Metformin ist eines der weltweit am häufigsten eingesetzten Medikamente zur Behandlung von Typ-2-Diabetes. Es senkt den Blutzucker, indem es die Zuckerproduktion in der Leber vermindert und die Empfindlichkeit der Körperzellen…

Continue reading

One thought on “Kaffee gegen Demenz?

  1. Vielen Dank,dass es Sie gibt! Pflege meinen Mann mit einer vaskulären Demenz 13 Jahre und bin jetzt selbst am Ende. Er 74 Jahre und ich 70 Jahre alt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You Missed

Warum kommen Menschen mit Demenz ins Pflegeheim – und wann ist der richtige Zeitpunkt?

Warum kommen Menschen mit Demenz ins Pflegeheim – und wann ist der richtige Zeitpunkt?

Rehabilitation bei Demenz – neue Impulse aus dem World Alzheimer Report 2025

Rehabilitation bei Demenz – neue Impulse aus dem World Alzheimer Report 2025

Pflegegrad 1 abschaffen – wirklich? Nachgefragt beim Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen

Pflegegrad 1 abschaffen – wirklich? Nachgefragt beim Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen

EU-Kommission genehmigt Alzheimer-Medikament mit Donanemab

EU-Kommission genehmigt Alzheimer-Medikament mit Donanemab

Hinlauftendenz bei Demenz: Was lässt bleiben?

Hinlauftendenz bei Demenz: Was lässt bleiben?

Neues aus der Forschung: Alkohol und Demenzrisiko

Neues aus der Forschung: Alkohol und Demenzrisiko