Wie finde ich ein demenzfreundliches Krankenhaus?

Eine häufige Frage von Angehörigen, Betreuern und manchmal auch von Hausärzten ist, wo sich die nächste erreichbare demenzsensible Klinik befindet. Denn Demenzerkrankungen sind nicht selten. Wie häufig sie etwa vorkommen finden Sie zum Beispiel hier. Für Schleswig-Holstein oder Nordrhein-Westfalen finden Sie Daten hier.

Aus den Zahlen ergibt sich, dass jedes Krankenhaus gefordert ist auch Lösungen für Menschen mit Demenz zu finden. Welche, die über chemische oder mechanische Fixierungen hinausgehen. Und die auch nicht etwa nur darin bestehen, die Betroffenen in Psychiatrien zu verlegen. Nur ein kleiner Teil der Krankenhäuser jedoch weist eine spzielle Station mit eigenem Konzept aus. Weiter ist davon auszugehen, dass bei wiederum einem Teil der Krankenhäuser die sich als demenzsensibel oder demenzfreundlich darstellen, dies im wesentlichen dem „guten Ruf“ dienen soll und mehr als eine vielleicht etwas ansprechendere Raumgestaltung nicht stattfindet. Oder sinnvolle Maßnahmen nur so lange stattfanden, wie es Projektgelder dafür gab. Ein häufiges Missverständnis mit vorprogrammierter Enttäuschung bei Angehörigen ist es, dass Geriatrien aus sich selbst heraus automatisch die besseren Kliniken für Menschen mit Demenz sind. Dem ist durchaus nicht so. Hinsichtlich der vielfältigen Begleitsymptome die Menschen mit Demenz ins Krankenhaus mitbringen, sind auch die geriatrischen Kliniken höchst unterschiedlich aufgestellt in ihren Fähigkeiten, damit umzugehen.

Es gibt sie, die Guten!

Dennoch, es gibt sie natürlich: Krankenhäuser, die sich auch auf die Behandlung und Versorgung von Menschen mit Demenz verstehen und sich um sehr gute Resultate für diese speziellen Patienten bemühen. Hier sei angemerkt, dass es wertvoll und wichtig ist positive Erfahrungen mit Krankenhäusern beim Thema Demenz weiterzugeben und zu veröffentlichen. Die Krankenhäuser und deren Mitarbeiter verdienen es.

  • Hier finden Sie eine Checkliste, auf was Sie bei der Auswahl eines Krankenhauses achten können.
  • Weiter beachten Sie auch (im Vorfeld) die Informationen der Deutschen Alzheimer Gesellschaft dazu. Auch sind die regionalen Alzheimer Gesellschaften gute Anlaufpunkte um nach Erfahrungswerten hinsichtlich der Behandlung in den Krankenhäusern der Umgebung zu fragen.
  • Eine Suchmöglichkeit bietet die Adressdatenbank des Wegweisers Demenz des Bundesfamilienministeriums. Dort müssten sich die Kliniken aber selbst eingetragen haben (und den Eintrag auch pflegen in einem gewissen Intervall), damit sie dort erscheinen. Die Datenbank kann auch in andere Homepages integriert werden. eine Anleitung findet sich hier.
  • Ein Verzeichnis hat zudem die Deutsche Gesellschaft für Geriatrie e.V. zu bieten.

Allerdings: was ein demenzsensibles / demenzfreundliches Krankenhaus ist, ist nirgendwo vereinheitlicht. Nicht definiert in dem Sinn, dass dort ein gewisser Standard erwartet werden darf. Die Macharten und Konzepte können höchst unterschiedlich sein. Auch die Tragfähigkeit bei herausfordernden Verhaltensweisen.
Ein zentrales Register mit grundlegenden verbindlichen Standards gibt es bisher in Deutschland nicht. Ob die Nationale Demenzstrategie daran etwas ändern wird?
Wir müssen es abwarten.

Möchten Sie über neue Artikel und Infos rund ums Thema Demenz informiert werden?

Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter um nichts mehr zu verpassen.

Kein Spam! Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung.

Jochen Gust

Pflegefachperson, Projektmitarbeiter, Demenzbeauftrager im Krankenhaus, Autor, Moderator, Dozent

Related Posts

Relevant sprechen statt diskutieren: situative Kommunikation mit Menschen mit Demenz

Der Herr, 84 Jahre alt, hat soeben mit Genuss sein Frühstücksbrötchen verspeist und seinen Morgenkaffee gehabt. Er steht vom Tisch auf, macht ein paar Schritte in den Speisesaal des Pflegeheims…

Continue reading
Einzel- oder Doppelzimmer? Was ist besser?

Kürzlich wurde eine Diskussion um Einzelzimmer angestoßen: Joachim Knollmann, Leiter des Seniorenzentrums Bethel in Bad Oeynhausen plädiert dafür (Altenheim.net), die Pflicht bzw. strikte Quote für Einzelzimmer in Pflegeheimen zu lockern.…

Continue reading

One thought on “Wie finde ich ein demenzfreundliches Krankenhaus?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You Missed

Relevant sprechen statt diskutieren: situative Kommunikation mit Menschen mit Demenz

Relevant sprechen statt diskutieren: situative Kommunikation mit Menschen mit Demenz

Einzel- oder Doppelzimmer? Was ist besser?

Einzel- oder Doppelzimmer? Was ist besser?

Krankenhausreport: was besser werden muss in der Versorgung von Patienten mit Demenz

Krankenhausreport: was besser werden muss in der Versorgung von Patienten mit Demenz

Gefahr der finanziellen Ausbeutung: Menschen mit Demenz besonders gefährdet

Gefahr der finanziellen Ausbeutung: Menschen mit Demenz besonders gefährdet

Warum kommen Menschen mit Demenz ins Pflegeheim – und wann ist der richtige Zeitpunkt?

Warum kommen Menschen mit Demenz ins Pflegeheim – und wann ist der richtige Zeitpunkt?

Rehabilitation bei Demenz – neue Impulse aus dem World Alzheimer Report 2025

Rehabilitation bei Demenz – neue Impulse aus dem World Alzheimer Report 2025